idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2019 16:41

Presseeinladung: Studierende erweitern gemeinsam mit Modellbauern das Miniatur Wunderland um eine neue Dimension

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Sie haben Lust auf eine neue Sicht der Dinge? Dann sind Sie im Miniatur Wunderland Hamburg genau richtig – und zwar mehr als jemals zuvor! Denn pünktlich zum 100. Geburtstag der Universität Hamburg haben Studierende der Hochschule gemeinsam mit Modellbauern des Wunderlandes die größte Modelleisenbahnanlage der Welt um eine zusätzliche Realität erweitert – und eine Augmented-Reality-Anwendung entwickelt.

    Ab dem 2. Oktober 2019 sind rund um den „Bahnhof Dammtor (Universität Hamburg)“ prominente Uni-Absolventen einerseits in Miniaturform, andererseits vergrößert und dreidimensional in der erweiterten Realität (AR) zu entdecken. Zusätzlich erhalten die Besucherinnen und Besucher virtuelle Informationen zu den Persönlichkeiten und ihren Verbindungen zur Universität Hamburg, die im Raum zu schweben scheinen.

    Sie wollen den Sprung in eine andere Realität wagen und die AR-Anwendung selbst ausprobieren? Als Medienvertreterin oder -vertreter sind Sie herzlich eingeladen zur

    Eröffnung der Uni-Installation im Miniaturwunderland
    Wann: 2. Oktober 2019, 10 Uhr
    Wo: Miniatur Wunderland, Abschnitt Hamburg
    Kehrwieder 2-4/Block D, 20457 Hamburg
    Einlass und Empfang über den Fahrstuhl des Eingang West (4. OG)

    Begrüßung durch:
    • Gerrit Braun, Mitbegründer vom Miniatur Wunderland
    • Katrin Greve, Leiterin der Stabsstelle des Universitätsjubiläums

    Vorstellung des Projekts durch:
    • Prof. Dr. Frank Steinicke, Professor für Human-Computer Interaction (HCI) an der Universität Hamburg

    Bitte teilen Sie uns mit, mit wie vielen Personen Sie kommen und ob Sie einen Parkplatz benötigen. Schicken Sie einfach eine E-Mail an: t.cerny@miniatur-wunderland.de

    Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und neugieriges Eintauchen in die erweiterte Realität!

    Für Rückfragen:
    Katrin Greve
    Universität Hamburg
    Leiterin Stabsstelle Universitätsjubiläum
    Tel.: +49 40 42838-7585
    E-Mail: katrin.greve@uni-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).