idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.09.2019 11:21

Mehr Forschung, neuer Name, neue Professur

Sonja von Brethorst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    WING forscht künftig an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    Das Wissenschafts- und Informationszentrum Nachhaltige Geflügelwirtschaft (WING) wird ab dem 1. Oktober 2019 zur Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) gehören und seinen Namen in „Wissenschaft und Innovation für nachhaltige Geflügelwirtschaft“ ändern. Die Abkürzung WING bleibt bestehen. Finanziert wird die Forschungseinrichtung weiterhin vom Landesverband Niedersächsische Geflügelwirtschaft e.V. (NGW). Für die Leitung des WING wird der NGW zudem eine Stiftungsprofessur für das Gebiet „Geflügelhaltung und -gesundheitsmanagement im globalen Kontext“ an der TiHo finanzieren. Die inhaltliche und wissenschaftliche Gestaltung der Professur liegt in den Händen der TiHo.

    Der Zusammenschluss mit der TiHo ermöglicht WING, im Bereich der Geflügelhaltung zu forschen und die Zusammenarbeit mit der TiHo zu intensivieren. Ziel ist es, selbst Innovationen zur Verbesserung des Tierwohls hervorzubringen. Bisher konzentrierte sich WING unter anderem darauf, globale Erkenntnisse in der Geflügelhaltung verständlich aufzu-arbeiten und zu kommunizieren. Mit der Stiftungsprofessur erweitert sich der Wirkungsbereich von WING. Die Forschung, unter der noch zu besetzenden Stiftungsprofessur, wird sich auf folgende Bereiche erstrecken: Marktanalyse, Haltung von Geflügel, Fütterung, Ernährungssicherheit sowie Tiergesundheit.
    Wie bisher wird WING weiter auf den Wissenstransfer setzen und der Öffentlichkeit neutral, sachlich und wissenschaftlich Einblicke in die Geflügelhaltung geben. WING bringt Tierhalter und Verbraucher in Kontakt, sodass die Verbraucherinnen und Verbraucher erfahren, woher ihre Lebensmittel vom Geflügel stammen. Dafür organisieren die WING-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter gemeinsam mit geflügelhaltenden Betrieben Tage der offenen Tür und bieten Schulausflüge zu Betrieben an. Zudem werden die WING-Mitarbeiter weiterhin nationale und internationale Forschungsergebnisse im Bereich Eier- und Geflügelwirtschaft bündeln und diese Ergebnisse veröffentlichen.

    Die Forschungseinrichtung WING wird mittelfristig räumlich an der Außenstelle für Epidemiologie der TiHo in Bakum angesiedelt werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Tier / Land / Forst
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).