idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.09.2019 13:16

Rund 100 Bachelor-Studienanfänger feiern ihren Studienbeginn an der Cologne Business School

Silke Möller Pressestelle
Cologne Business School

    Heute wurden im Rahmen der Semestereröffnungsfeier rund 100 Erstsemester der deutschsprachigen Bachelor-Studiengänge „Wirtschaftspsychologie“ und „General Management“ an der Cologne Business School begrüßt. 200 geladene Gäste, darunter Gastredner wie Elfi Scho-Antwerpes (Bürgermeisterin der Stadt Köln), Ralf Hengels (Vorstand Personal Nestlé Deutschland AG) und Moritz Doernemann (Managing Director Deutsche Bank), feierten dies gemeinsam in der Kölner Flora.

    Köln, 30.09.2019 Zur zweiten Semestereröffnungsfeier in diesem Jahr, die traditionell sechs Wochen nach dem Festakt für die Studienanfänger der englischsprachigen Bachelor-, Master- und MBA-Programme stattfindet, wurden heute rund 100 Studienanfänger der deutschsprachigen Bachelor-Studiengänge Wirtschaftspsychologie und General Management zahlreiche Gäste von den Dekaninnen der jeweiligen Fachbereiche willkommen geheißen.

    In ihrer Eröffnungsrede begrüßte Prof. Dr. Irene López, Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftspsychologie, im Namen der Cologne Business School die Studierenden und beglückwünschte sie zu ihrer Entscheidung für ein Bachelor-Studium: „Mit dem besonderen heutigen Tag Ihres Studienstarts sind Sie sicherlich sehr gespannt und voller Erwartungen und das sollen Sie auch sein! Ich möchte an dieser Stelle an Ihre Vorfreude anknüpfen und kann Ihnen versichern, dass neben Vorlesungen, Seminaren, Praktika und Exkursionen die Entdeckungsreise rund um den Campus noch sehr viel mehr für Sie bereithält – oder wie Hermann Hesses Gedicht verrät: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“.

    Als Gastrednerin für den diesjährigen Festakt konnte u. a. Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin der Stadt Köln, gewonnen werden: „Ich hoffe sehr, dass Sie sich bei uns in Köln alle wohl fühlen werden und dass Sie mit Ihrem Studium an der CBS einen wichtigen Schritt machen können, um Ihre Träume zu verwirklichen. Für Ihre Zukunft bei uns in Köln wünsche ich Ihnen nur das Beste!“ Auch Ralf Hengels (Vorstand Personal Nestlé Deutschland AG) und Moritz Doernemann (Managing Director Deutsche Bank) richteten als Gastredner ein persönliches Grußwort an die Studienanfänger.

    Im Anschluss an die offiziellen Ansprachen lud die Cologne Business School ihre Gäste zum Get-Together in der Orangerie der Flora Köln ein.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Irene López, Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftspsychologie, Professorin für Wirtschaftspsychologie


    Bilder

    Rund 100 Bachelor-Studienanfänger feiern ihren Studienbeginn an der CBS
    Rund 100 Bachelor-Studienanfänger feiern ihren Studienbeginn an der CBS
    Quelle: (c) Constantin Ehrchen/Cologne Business School

    Studienstart der Studienanfänger in den Bachelor-Programmen Wirtschaftspsychologie und General Management
    Studienstart der Studienanfänger in den Bachelor-Programmen Wirtschaftspsychologie und General Manag ...
    Quelle: (c) Constantin Ehrchen/Cologne Business School


    Anhang
    attachment icon Rund 100 Bachelor-Studienanfänger feiern ihren Studienbeginn an der Cologne Business School

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Rund 100 Bachelor-Studienanfänger feiern ihren Studienbeginn an der CBS


    Zum Download

    x

    Studienstart der Studienanfänger in den Bachelor-Programmen Wirtschaftspsychologie und General Management


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).