idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2019 09:00

Graduierung 2019: HSBA feiert Absolventen und schaut optimistisch in die Zukunft

Lilian Mrusek Public Relations
HSBA Hamburg School of Business Administration

    Mit über 1000 Gästen feierte die HSBA am 2. Oktober im großen Börsensaal der Handelskammer die Verabschiedung von 287 Absolventinnen und Absolventen sowie den Studienstart von 380 neuen Studierenden.

    Wie jedes Jahr fand die traditionelle Graduierungsfeier für die HSBA Absolventinnen und Absolventen in feierlichem Rahmen mit hochrangigen Rednern aus Hochschule und Unternehmen sowie unter Einbeziehung der Studierendenvertreter statt. Die Absolventinnen und Absolventen nahmen ihre Urkunden voller Stolz entgegen und konnten nicht zuletzt beim Werfen der Barette für das traditionelle Abschlussfoto ihrer Freude und Erleichterung Ausdruck verleihen.

    Highlights aus dem Studienjahr 2018/19

    Zu den HSBA Highlights im vergangenen Jahr gehörte neben der Reakkreditierung durch den Wissenschaftsrat, der Beteiligung der Alumni Association als Mitgesellschafterin der HSBA und einer Optimierung einzelner Studiengänge (MSc Real Estate & Leadership, MBA Corporate Management) auch die Eröffnung von SQUARE, dem HSBA Innovation Hub. Mit SQUARE hat sich die HSBA als kompetenter Innovationspartner im digitalen Ökosystem Hamburgs neu positioniert. SQUARE setzt auf die enge Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft, die Kernkompetenz der HSBA, und begleitet Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Transformation.

    Äußerst positiv und bestärkend sind auch die Ergebnisse der letzten Unternehmensbefragung ausgefallen, die zeigte, dass 98% der Partnerunternehmen in den Bachelor-Programmen sowie 100% der Partnerunternehmen in den Master-Programmen mit ihren aktuellen Studierenden zufrieden sind. Zudem werden 98% der Bachelor-Studierenden von ihrem Unternehmen nach Abschluss des Studiums übernommen.

    Eine Hochschule mit Zukunft - Beyond Business

    Auch für die Zukunft stehen die Zeichen bei der HSBA auf Fortschritt und Entwicklung: Nach 15 Jahren kommt es Anfang 2020 zum ersten Mal seit Bestehen der Hochschule zu einem Wechsel auf höchster Ebene: Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz, amtierender Gründungspräsident und Initiator der HSBA, übergibt sein Amt an Prof. Dr. Insa Sjurts, amtierende Präsidentin der Zeppelin Universität. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, die HSBA auf ihrem Weg in die digitale und globale Zukunft weiter voranzubringen.

    Und auch auf anderer Ebene wird es nächstes Jahr für die HSBA einen Schritt weiter gehen: Im Frühjahr zieht die Hochschule aus dem Gebäude am Alten Wall 38 unter ein neues Dach in der Willy-Brandt-Straße 75. Die neue Location ist auf die Anforderungen einer modernen, agilen Hochschule ausgerichtet und bietet viel Raum für kreatives und digitales Arbeiten. Ein Standort mit Zukunft für eine Hochschule der Zukunft. (beyond-business.hamburg)

    Zu den Partnerunternehmen der HSBA zählen u.a. Airbus, Budni, Commerzbank, ECE Projektmanagement, Ernst & Young, HanseMerkur, Hapag-Lloyd, Jungheinrich oder Philips aber auch kleinere und mittlere Unternehmen wie C. Illies & Co., agiles, heyconnect, FKS Friedrich Karl Schroeder oder Initiative Media. Dass die Hamburger Wirtschaft großes Vertrauen in die Hochschule setzt, zeigt sich auch an der überaus erfolgreichen Entwicklung der Studierendenzahlen: Waren bei Gründung der HSBA vor 15 Jahren noch 75 Studierende immatrikuliert, sind es zu Beginn des Studienjahres 2019 bereits über 1000.


    Weitere Informationen:

    http://beyond-business.hamburg
    https://www.squareinnovationhub.de/


    Bilder

    Graduierungsfeier HSBA 2019
    Graduierungsfeier HSBA 2019
    Quelle: Roland Magunia


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Graduierungsfeier HSBA 2019


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).