Der Physiker Prof. Dr. Claus Ropers von der Universität Göttingen hat den Ernst-Ruska-Preis 2019 der Deutschen Gesellschaft für Elektronenmikroskopie (DGE) erhalten. Ropers teilt sich die Auszeichnung mit Dr. Florent Houdellier vom CEMES Laboratorium in Toulouse. Die DGE ehrt die beiden Forscher damit für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen im Zusammenhang mit der Elektronenmikroskopie. Die Preisverleihung fand während des Mikroskopiekongresses MC2019 in Berlin statt.
Ropers erhielt die Auszeichnung für die Entwicklung der ultraschnellen Transemissionselektronenmikroskopie (UTEM), mit der zeitlich hochaufgelöste Aufnahmen auf der Nanoskale ermöglicht werden. Die Forschung seiner Arbeitsgruppe habe damit das fundamentale Verständnis der Quantenoptik von Elektronen erweitert, heißt es in der Begründung der DGE. Der internationale Ernst-Ruska-Preis ist nach dem Nobelpreisträger und Erfinder des Elektronenmikroskops, Prof. Dr. Ernst August Friedrich Ruska, benannt. Die DGE verleiht ihn alle zwei Jahre für besonders herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Elektronenmikroskopie.
Prof. Dr. Claus Ropers
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Physik
IV. Physikalisches Institut
Friedrich-Hund-Platz 1, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-4549
E-Mail: ropers@gwdg.de
Internet: http://www.uni-goettingen.de/de/598878.html
Prof. Dr. Claus Ropers
Quelle: Foto: Swen Pförtner
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Physik / Astronomie
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).