idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2019 16:05

55 neue Studierende an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät

Verena Breitbach Pressestelle
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

    Einführungstage an der PTHV

    Zu drei Einführungstagen lud die Pflegewissenschaftliche Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) alle neuen Studierenden ihrer Fakultät am 07. bis 09.10.2019 ein. Insgesamt konnte die Dekanin, Prof. Dr. Erika Sirsch, 55 neue Studierende willkommen heißen. „Wir freuen uns sehr, dass das Interesse an unseren Pflegewissenschaftlichen Studiengängen gleichbleibend hoch ist. In diesem Wintersemester startet beispielsweise der Masterstudiengang bereits zum 15. Mal in Folge“, sagte Prof. Sirsch. „Das Studium wird sie befähigen, aktiv an der Weiterentwicklung der Pflege mitzuarbeiten.“

    Nach der Begrüßung am ersten Tag erhielten die Studienanfängerinnen und Studienanfänger Informationen rund um die Universität und die Fakultät. In diesem Zusammenhang gab es am Vormittag einen Vortrag zum Qualitätsmanagement an der PTHV, Informationen der Gleichstellungsbeauftragten sowie aus dem Dekanat, dem Studierendenbüro und dem Prüfungsamt. Des Weiteren stellten sich der AStA der PTHV und die Fachschaftsvertretung der Berufsbildenden Schule Koblenz vor. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden die einzelnen Studiengruppen durch das Haus geführt. Dabei wurden ihnen alle Bereiche unter dem Dach der Universität vorgestellt: Veranstaltungsräume, Dekanat, Studierendenbüro, Prüfungsamt, Unikirche, die frisch renovierte Bibliothek sowie der Gästezimmerbereich. Für Studierende besonders von Interesse sind die Informationen zum organisatorischen Ablauf des Studiums, die traditionell am zweiten Tag im Mittelpunkt der Einführungstage stehen.

    Am dritten Tag wird es praktisch. Der Werkstatt-Tag steht unter dem Motto: „Konstruktive Wege zum Lernerfolg“. Sechs Workshops geben den Studierenden die Möglichkeit, ihre bisherigen Lernwege/-strategien zu reflektieren und zu erweitern. Neben praktischen Tipps erhalten sie Hintergrundinformationen und didaktische Hilfen rund um das Thema Informationsaufnahme und -verarbeitung. Organisiert wird der Tag von Dorothee Spürk und Gerlinde Strunk-Richter (beide sind als Lehrkräfte für besondere Aufgaben an der Fakultät für Pflegewissenschaft tätig).

    Information zur PTHV:
    Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 450 Studierende beider Fakultäten Theologie und Pflegewissenschaft.

    Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
    Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
    Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).