idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2019 08:20

Die Humboldt-Universität auf der Science Week

Boris Nitzsche Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Veranstaltungsreihe der HU präsentiert Spektrum der Forschung.

    Mit neun Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Schülerlaboren und einer Kunstperformance präsentiert die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) im Rahmen der Science Week vom 01.–11. November 2019 das breite Spektrum ihrer Forschung. Kernelement ist die „Next Frontier Debate“ im Festsaal der Humboldt Graduate School zum Thema Sammeln und Archivieren.

    Next Frontier Debate: Sammeln für die Wissenschaft

    Sammeln und Archivieren gehört zu den Grundelementen der Wissenschaft, geriet in den letzten Jahren aber unter verschiedenen Vorzeichen in den Fokus von Diskussionen. Am 01. November 2019 debattieren Expertinnen und Experten aktuelle Problemfelder und Herausforderungen für Sammlungen im universitären Umfeld. Zur Sprache kommen sowohl Fragestellungen zum Umgang mit und zum Einsatz von bestehenden Sammlungen als auch zur Praxis des Sammelns.

    Schülerlabore auf dem Campus Adlershof

    Die Größe der Elementarladung können Schülerinnen und Schüler der Oberstufe am 06. November 2019 in einem UniLab in Adlershof bestimmen. Die Teilnehmenden wenden verschiedene physikalische und chemische Methoden zur Bestimmung an und lernen auch historische Arbeitsweisen: Elektrolyse, Fadenstrahlrohr und den Millikan-Versuch.
    Das zweite Modul „Quantisierung von Energie“ am 08. November 2019 behandelt Experimente aus verschiedenen Epochen der naturwissenschaftlichen Forschung zur Quantisierung von Energie. In Kleingruppen arbeiten die Schülerinnen und Schüler heraus, wie Atome bestimmte Wellenlängen emittieren und absorbieren, und stellen einen Zusammenhang zwischen Energie und Wellenlänge her.

    Forschungsforum Adlershof

    Den Abschluss der Science Week an der HU bildet das Adlershofer Forschungsforum am 11. November 2019. Neben Vorträgen renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertretern des Wissenschaftsstandorts Adlershof gibt es Kurzpräsentationen der Gewinner des „Falling Walls Lab Adlershof“. In einer begleitenden Posterschau stellen Doktorandinnen und Doktoranden sowie Postdocs aus Adlershof ihre Forschung vor.


    Weitere Informationen:

    https://www.hu-berlin.de/de/forschung/science-week-hu/science-week-hu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).