idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2019 10:02

Audit-Zertifikatsverleihung im Rahmen der HRK-EXPERTISE-Fachtagung 2019

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Sieben Hochschulen erhalten heute Abend in Berlin Zertifikate für ihre strategische Internationalisierung. Zugrunde liegt das HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschulen“, das seit zehn Jahren die Hochschulen zu diesem Thema berät und zertifiziert. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Fachtagung zum Thema „Internationalisierung der Lehre: Erfahrungen aus der Hochschulpraxis“ des Projekts HRK-EXPERTISE Internationalisierung werden die Hochschulen geehrt.

    Sieben Hochschulen erhalten heute Abend in Berlin Zertifikate für ihre strategische Internationalisierung. Zugrunde liegt das HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschulen“, das seit zehn Jahren die Hochschulen zu diesem Thema berät und zertifiziert.
    Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Fachtagung zum Thema „Internationalisierung der Lehre: Erfahrungen aus der Hochschulpraxis“ des Projekts HRK-EXPERTISE Internationalisierung werden die Hochschulen geehrt.

    Der Hochschule Geisenheim University wird ein Zertifikat für das erfolgreiche Durchlaufen des HRK-Audit kompakt verliehen. Die Hochschule Augsburg, die Universität Bayreuth, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die Pädagogische Hochschule Heidelberg, die Hochschule Reutlingen sowie die Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar erhalten ein Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss des dreijährigen Re-Audit „Internationalisierung der Hochschulen“.

    Mit den Zertifikaten wird den Hochschulen attestiert, dass sie ihren Internationalisierungsprozess systematisch verfolgt und sich auf selbst definierte Internationalisierungsziele verpflichtet haben. Die Zertifikate würdigen einerseits hochschulweite Anstrengungen bei der Strategieentwicklung sowie andererseits den systematischen Umsetzungsprozess konkreter Ziele und Maßnahmen. Die Zertifikate werden vom Generalsekretär der Hochschulrektorenkonferenz, Dr. Jens-Peter Gaul, überreicht.

    Die Fachtagung des Projekts HRK-EXPERTISE Internationalisierung ermöglicht Hochschulleitungen sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Hochschullehre und aus zentralen Einrichtungen heute und morgen einen fach- und hochschulübergreifenden Erfahrungsaustausch. Im Fokus stehen unter anderem die Themen ‚Mehrsprachigkeit von Studium und Lehre‘, ‚Internationalisierung der Curricula‘ sowie ‚Internationalisierung zu Hause in der Lehrerbildung‘. Thementische sowie Workshops mit konkreten Praxisbeispielen bieten reichlich Möglichkeit, aktiv in die Diskussion einzusteigen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hrk.de/expertise


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).