„Was heißt liberale Migrationsethik?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt einer kontroversen Diskussion, die in der weiteren philosophischen Öffentlichkeit geführt wird und nun auch öffentlich am KWI Essen geführt werden soll:
Gibt es ein Freiheitsrecht auf globale Personenfreizügigkeit oder muss dieses Recht der Souveränität liberaler Nationalstaaten weichen, die ein Recht beanspruchen ihre Grenzen im Interesse des Gemeinwohls zu schließen? Gibt es eine spezifisch liberale Antwort auf diese Frage? Oder vielleicht gleich mehrere?
Volker Heins (KWI Essen) und Reinhard Merkel (Deutscher Ethikrat) diskutieren das Für und Wider möglicher Antworten auf diese Fragen. Um der Vielschichtigkeit philosophischer Perspektiven und Positionen Resonanz zu geben, ist das Publikum herzlich eingeladen, das öffentliche Gespräch aktiv mitzugestalten. Moderiert wird die Diskussion von Anja Weiß (UDE), ein Grußwort wird Staatssekretär Andreas Bothe (MKFFI NRW) sprechen.
https://kulturwissenschaften.de/veranstaltung/vortag-diskussion-was-heisst-liber...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Politik, Recht
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).