idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2019 13:20

350 neue Studierende beginnen Semester an der Universität Witten/Herdecke

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Studentische Initiativen präsentieren sich auf dem „Markt der Möglichkeiten“ den neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen

    Mit einem „Markt der Möglichkeiten“ wurde gestern (Donnerstag, 10. Oktober 2019) das Wintersemester an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) feierlich eingeleitet. An zahlreichen „Markttischen“ präsentierten sich die über 50 studentischen Initiativen den rund 350 neuen Studierenden. „So viele Neueinschreibungen hatten wir noch nie in der Geschichte der UW/H“, ordnete der Präsident, Prof. Dr. Martin Butzlaff, die Zahl ein. „Wir freuen uns besonders über die Erstsemester in unseren neuen Masterstudiengängen: ‚General Management‘ vermittelt Management-Wissen an Absolventen von Bachelorstudiengängen ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund. ‚Strategy and Organization‘ richtet sich an BWL-Absolventen, die sich besonders für verantwortungsvolle Führung interessieren.“

    In seiner Begrüßungsrede forderte der Präsident die Studierenden auf, sich intensiv auch über das Studium hinaus für Veränderungen in der Gesellschaft einzusetzen. Er wies darauf hin, dass der Rohstoffverbrauch in den letzten Jahren rasant zugenommen habe. „Wir leben immer mehr auf Kosten der zukünftigen Generationen“, sagte er. „Wir haben 2019 die uns zustehenden Ressourcen bereits am 29. Juli verbraucht. Wir als Universität Witten/Herdecke sehen uns als Ort, an dem derartige gesellschaftliche Herausforderungen analysiert und Lösungen für sie erarbeitet werden. Das ist unsere gemeinsame Aufgabe für eine gute Zukunft!“

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.600 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    www.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH


    Bilder

    Markt der Möglichkeiten an der UW/H
    Markt der Möglichkeiten an der UW/H


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Markt der Möglichkeiten an der UW/H


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).