idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2019 14:43

Landeshochschulkonferenz: Hamburger Hochschulen solidarisch mit jüdischer Gemeinde in Hamburg

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Eine Mitteilung der Landeshochschulkonferenz Hamburg:

    In Deutschland erleben wir eine neue, lange nicht für möglich gehaltene Gewalt gegen Mitbürgerinnen und Mitbürger jüdischen Glaubens in Wort und Tat. Nicht erst die Ereignisse vom Mittwoch in Halle zeugen von der erschreckenden Dimension des Antisemitismus in Deutschland. Wer sich dem Terror gegen einzelne heute nicht entgegenstellt, wird morgen in einer unfreien und von Angst beherrschten Gesellschaft aufwachen. Der Antisemitismus bedroht unser aller Freiheit und Sicherheit und zerstört unsere Demokratie.

    Die Hamburger Hochschulen setzen sich diesen Entwicklungen in aller Deutlichkeit entgegen. Orte der Wissenschaft in Hamburg sind Orte der Toleranz, Menschlichkeit und Verständigung.

    Wir sagen daher laut und deutlich: Antisemitismus, Extremismus und Hass haben bei uns keinen Raum und werden in keiner Form geduldet. Immer und überall treten wir als Hochschulen dafür ein, dass jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger sich in Hamburg zuhause und sicher fühlen und Hamburg stolz ihre Heimat und sicheren Hafen nennen können.

    Der jüdische Alltag gehört hier her – ins Herz unserer Stadtkultur, in die Hörsäle und auf die Straßen unserer Hansestadt. Wir stehen solidarisch hinter und schützend vor den jüdischen Gemeinden und dem jüdischen Leben in Hamburg.

    Kontakt
    Landeshochschulkonferenz Hamburg
    Prof. Dr. Micha Teuscher (Vorsitzender)

    Geschäftsstelle
    c/o HAW Hamburg
    Berliner Tor 5
    20099 Hamburg

    Tel.: +49 40 42875-9000
    E-Mail: geschaeftsstelle.lhk@haw-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).