idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2019 08:24

Vizepräsidentin der internationalen Forstforschung kommt aus Freiburg

Nicolas Scherger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Daniela Kleinschmit engagiert sich im Leitungsteam der International Union of Forest Research Organizations

    Prof. Dr. Daniela Kleinschmit ist neue Vizepräsidentin der International Union of Forest Research Organizations (IUFRO). Bis 2024 wird sie die Organisation in diesem Amt unterstützen und sie gemeinsam mit dem Präsidenten Dr. John Parotta vom US Forest Service und dem zweiten Vizepräsidenten Prof. Dr. Shirong Liu von der Chinese Academy of Forestry leiten.

    IUFRO ist ein seit 127 Jahren bestehendes globales Netzwerk für forstwissenschaftliche Kooperation, in dem mehr als 15.000 Forscherinnen und Forscher in 700 Mitgliedsorganisationen in über 110 Ländern organisiert sind. Wesentliches Fundament von IUFRO sind die neun thematisch gegliederten langfristigen Divisionen. Deren Koordination und Kommunikation zählen zu den Hauptaufgaben der neuen Vizepräsidentin. Gewählt wurde sie vom International Council, den Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsländer. Ihre Amtsperiode startete mit dem letzten Tag des alle fünf Jahre stattfindenden Weltkongresses, der 2019 in Curitiba/Brasilien abgehalten wurde. Die Universität Freiburg hat eine lange Tradition in der freiwilligen Arbeit mit IUFRO. Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen sind aktiv beteiligt und übernehmen verschiedene Aufgaben.

    Daniela Kleinschmit ist seit Ende 2014 Professorin für Forst- und Umweltpolitik an der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg. Sie forscht zu nationaler und internationaler Waldpolitik, etwa zum illegalen Holzabbau sowie zu sektorübergreifenden Politiken der Landnutzung wie der Biökonomie. Ihr besonderes Forschungsinteresse gilt der Politikintegration, also der Analyse von Überschneidungen, Konflikten und möglicher Koordination zwischen verschiedenen Sektorpolitiken. Des Weiteren engagiert sie sich besonders für den Austausch zwischen Wissenschaft und Politik auf den unterschiedlichen politischen Ebenen. Auch diese Arbeit wird sie in ihrer Tätigkeit als Vizepräsidentin weiter ausführen.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Daniela Kleinschmit
    Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Tel.: 0761/203-3712
    daniela.kleinschmit@ifp.uni-freiburg.de


    Originalpublikation:

    https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/personalia/vizepraesidentin-der-internationale...


    Bilder

    Daniela Kleinschmit. Foto: Jürgen Gocke
    Daniela Kleinschmit. Foto: Jürgen Gocke


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Daniela Kleinschmit. Foto: Jürgen Gocke


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).