idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2019 08:49

Bauingenieure im Dialog 2019: Vorträge stellen spannende Projekte aus dem Spezialtiefbau vor

Anette Schober-Knitz Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
HBC Hochschule Biberach

    Die bautechnische Perspektive des Tiefbaus beleuchtet die öffentliche Vortragsreihe „Bauingenieure im Dialog“ des Studienganges Bauingenieurwesen an der Hochschule Biberach, die am 23. Oktober beginnt (jeweils Campus Stadt, Audimax, 19 Uhr). Ob Straßen-, Brücken- und Tunnelbau sowie Wasserstraßen, Staudämme und Kanalisation – der Tiefbau stellt ein anspruchsvolles Teilgebiet des Bauwesens dar und befasst sich mit Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen, also großen Teilen der baulichen Infrastruktur. Zur Bauausführung eingesetzt werden häufig Spezialisten und Spezialtiefbaumaschinen.

    Mit diesen spannenden Projekten aus dem vielseitigen Tätigkeitsfeld der Bauingenieure befasst sich die diesjährige Vortragsreihe, die die Professoren Dr.-Ing. Ulrike Zettl und Dr.-Ing. Gerhard Haimler vorbereitet haben. Schwerpunkt der diesjährigen Vortragsreihe sind Projekte aus dem Spezialtiefbau für Infrastrukturbauwerke.
    Dabei werden Projekte in den Phasen der Vorerkundung, Planung und Bauausführung vorgestellt. Auch Absolventen beteiligen sich an der Vortragsreihe und stellen ihre Bachelor- und Masterarbeiten vor.

    Die Themen und Termine:

    23. Oktober 2019
    Herausforderungen im innerstädtischen Tunnelbau für U-Bahn-Netze –
    Beispiele Doha und München
    Dipl.-Ing. Max Rottensteiner, München

    30. Oktober 2019
    Wie ein Messwert zur Generalsanierung des Dammbauwerks
    am Forggensee führte
    Prof. Dr.-Ing. Theodor Strobl, Emeritus of Excellence der Technischen Universität München

    13. November 2019
    Dammsanierung mit Spezialtiefbaumaschinen
    Dipl.-Ing. (FH) Stefan Jäger, Schrobenhausen

    20. November 2019
    Sondertermin zur Wanderausstellung „Bauforumstahl“
    Dipl.-Ing. Arch. Torsten Zimmermann, Düsseldorf

    4. Dezember 2019
    Vorstellung von Bachelor- und Masterarbeiten
    Studierende des Bachelor- und Masterstudiengangs Bauingenieurwesen der Hochschule Biberach


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschule-biberach.de


    Bilder

    Umbau und Modernisierung der U-Bahn-Station Sendlinger Tor, München
    Umbau und Modernisierung der U-Bahn-Station Sendlinger Tor, München
    Quelle: Illu: SSF Ingenieure


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Umbau und Modernisierung der U-Bahn-Station Sendlinger Tor, München


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).