idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2019 10:52

Vortrag zu „Macht und Moral auf Märkten“ von Caspar Dohmen

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Der Wirtschaftsjournalist fragt am 23. Oktober in der Uni Witten/Herdecke, wie wirtschaftliche Macht das Leben der Menschen in der globalen Wirtschaft bestimmt

    Wie bestimmt wirtschaftliche Macht das Leben der Menschen in der globalen Wirtschaft und welchen Einfluss haben unsere moralischen Vorstellungen für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Wer waren die Gewinner der wirtschaftlichen Globalisierung in den vergangenen 30 Jahren? Wie geht es weiter? Können wir als Konsumenten oder Bürger mehr gesellschaftlich gestalten? Das sind Fragen, die der Wirtschaftsjournalist (Deutschlandfunk, Süddeutsche Zeitung, SWR, WDR u.a.), Autor und Dozent Caspar Dohmen am 23. Oktober in der Universität Witten/Herdecke ab 18:30 Uhr in Raum E.109 diskutieren wird. Er schlägt einen Bogen von den Gegebenheiten im Globalen Süden zur gesellschaftlichen Verantwortung im Globalen Norden. Er verbindet die ökologische und soziale Dimension der Nachhaltigkeit und öffnet den Blick auf die Arbeits- und Lebensrealität der Mehrheit der Erwerbstätigen, die informell arbeiten. Sollten wir unseren Blick auf die Schattenwirtschaft verändern, zumal es dort überraschende Kooperationen bis hin zu Schattensozialsystemen gibt? Dabei greift Dohmen auch auf das gerade im Verlag Klaus Wagenbach erschienene und gemeinsam mit Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung geschriebene Buch „Schattenwirtschaft“ zurück.

    Zu dem Vortrag und anschließender Diskussion lädt die Initiative von Studierenden der UW/H „oikos Witten/Herdecke“ ein.

    Link zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/514861795755029/?notif_t=plan_user_associated&am...
    Link zur Seite von Caspar Dohmen: https://www.caspar-dohmen.de

    Weitere Informationen bei Leon Bartling, leon.bartling@uni-wh.de
    Die Handynummer können Sie unter 02302/926-805/849 erfragen.

    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.600 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    www.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH


    Bilder

    Caspar Dohmen
    Caspar Dohmen


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Caspar Dohmen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).