idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2019 12:09

Gefragte Working Paper-Reihe

Dr. Jutta Gröschl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

    Das Interesse an der Working Paper (WP)-Reihe des IfM Bonn ist in den vergangenen Jahren sprunghaft gestiegen: Konnten in 2013 nur rund 580 Downloads verzeichnet werden, so waren es in den ersten neun Monaten 2019 bereits über 1.800 Downloads.

    Die Working Paper-Reihe ermöglicht Wissenschaftlern, die über Themen der Gründungs- und Entrepreneurshipforschung sowie über Familienunternehmen und KMU forschen, ihre Ergebnisse auf der Internetseite des IfM Bonn zu veröffentlichen.

    Zugleich können die Autoren ihre WP-Beiträge aber auch bei anderen wissenschaftlichen Zeitschriften einreichen. So erschienen in der Vergangenheit verschiedene WP-Beiträge anschließend in überarbeiteter Version in verschiedenen peer-reviewed Zeitschriften und Buchreihen. Call for Papers: https://www.ifm-bonn.org/fileadmin/data/redaktion/publikationen/workingpapers/do...


    Weitere Informationen:

    https://www.ifm-bonn.org/publikationen/working-papers/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).