idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2019 12:19

Student for a Day! Neuer kostenloser Service für Studieninteressierte

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Die Beuth Hochschule für Technik Berlin hat ein neues Angebot für Studien-interessierte. Sie können einen Studientag im Wedding verbringen, einen Einblick in den Studienalltag bekommen und Hochschulluft schnuppern.

    Noch bis zum 15. Januar 2020 können Studieninteressierte als „Student for a Day“ an die Beuth Hochschule kommen und die Atmosphäre in den 40 technischen, naturwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen erleben. Dabei werden die Studierenden von morgen Labore besichtigen, Beuth-Studierende in Lehrveranstaltungen oder bei Bibliotheks- und Mensa-Besuchen begleiten und die Hochschule von ihrer besten Seite kennenlernen.

    Eine Anmeldung ist online möglich. Zugangsvoraussetzungen gibt es nicht. Dieser Service ist für alle Studieninteressierten kostenfrei.

    Die Beuth Hochschule für Technik in Berlins Mitte ist der Standort für praxisnahe Lehre und anwendungsbezogene Forschung sowie ein ausgewiesener Partner für Industrie und Wirtschaft. Mit ihren über 70 akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen bietet die Hochschule das größte ingenieurwissenschaftliche Angebot der Berliner und Brandenburger Hochschulen und ein qualitativ hochwertiges Studium mit hervorragenden beruflichen Perspektiven für ihre 13.000 Studierenden.

    Eine Anmeldung ist notwendig: www.beuth-hochschule.de/student-for-a-day


    Weitere Informationen:

    http://www.beuth-hochschule.de/student-for-a-day


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).