idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2019 15:09

Universität Bremen begrüßt Frühstudierende

Sarah Batelka Hochschulkommunikation und -marketing
Universität Bremen

    Nicht nur die regulären Erstsemester beginnen zurzeit ihr Studium an der Universität Bremen. Gemeinsam mit ihnen begrüßt die Universität 19 Schülerinnen und Schüler. Die begabten und interessierten Jugendlichen nehmen im Rahmen des Frühstudiums an einzelnen einführenden Lehrveranstaltungen teil.

    Acht junge Frauen und elf junge Männer besuchen Vorlesungen und einführende Seminare aus den Fachbereichen Physik/Elektrotechnik, Biologie/Chemie, Mathematik/Informatik, Produktionstechnik, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften sowie Sprach- und Literaturwissenschaften. Das Angebot des Frühstudiums gibt es an der Universität Bremen seit rund 15 Jahren. Nach einer verstärkten Werbeoffensive in weiterführenden Schulen in Bremen und dem Umland konnte in diesem Semester die Zahl der Frühstudierenden jedoch verdreifacht werden.

    „Wir engagieren uns auf dem Gebiet des Transfers in die Gesellschaft intensiv für die Kooperation zwischen Universität und Schule und freuen uns daher sehr, dass wir dieses Jahr so viele interessierte Schülerinnen und Schüler für das Frühstudium begeistern konnten. Viele von ihnen haben bestimmte fachliche Interessen, die sie gerne bereits während der Schule vertiefen möchten oder fühlen sich in bestimmten Schulfächern unterfordert. Diesen Talenten geben wir die Möglichkeit, schon früh Teil der Universität Bremen zu werden“, sagt Professor Thomas Hoffmeister, Konrektor für Lehre und Studium der Universität Bremen.

    Organisiert und koordiniert wird das Frühstudium von der „Transferstelle Universität & Schule“, die im Referat UniTransfer der Universität Bremen angesiedelt ist. Die Transferkoordinatorin Isabell Harder ist Teil des Bremer „Netzwerks Durchgängige Begabungsförderung“. Sie berät zu Angeboten der Begabungsförderung der Universität Bremen und vermittelt Kontakte zu den Netzwerkpartnern im Bremer Wissenschafts- und Bildungssystem. Eine Bewerbung für den Einstieg ins Frühstudium ist in Absprache mit Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und Schulleitung jährlich zum 15. September möglich.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Isabell Harder
    Transferkoordinatorin Universität-Schule
    Universität Bremen
    Telefon: +49 421 218-60393
    E-Mail: isabell.harder@vw.uni-bremen.de


    Weitere Informationen:

    https://www.uni-bremen.de/kooperationen/uni-schule/schuelerinnen-und-schueler/be...


    Bilder

    Eine Bewerbung für den Einstieg ins Frühstudium ist in Absprache mit Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und Schulleitung jährlich zum 15. September möglich.
    Eine Bewerbung für den Einstieg ins Frühstudium ist in Absprache mit Erziehungsberechtigten, Lehrkrä ...
    Quelle: Matej Meza/Universität Bremen


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Eine Bewerbung für den Einstieg ins Frühstudium ist in Absprache mit Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und Schulleitung jährlich zum 15. September möglich.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).