idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2019 12:10

Abschlusstagung zum Theresienstadt-Propagandafilm im KWI Essen

Helena Rose Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)

    Tagungstitel: "Filmfragmente und Zeitzeugenberichte. Mythos, Historiographie und Soziologie des Ghettos und Duchgangslagers Theresienstadt"

    Seit November 2017 beschäftigen sich deutsche und israelische Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen mit der anspruchsvollen Geschichte des Durchgangslagers und Ghettos Theresienstadt. Am 6. und 7. November 2019 findet nun die Abschlusstagung des Projektes im Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) statt.

    Das von der Volkswagenstiftung geförderte Projekt "Dokumente, Erinnerungen, Geschichtsschreibung - Der zweite Theresienstadtfilm, seine Dokumentation und seine Rekonstruktion aus der Perspektive der Überlebenden" widmet sich aus sozial- und medienwissenschaftlicher, historischer und philosophischer Sicht der Aufarbeitung historischer Vorkommnisse um die Entstehung des Ghettos Theresienstadt, den Zeitzeugenberichten sowie der Analyse des von den Nationalsozialisten beauftragten Propagandafilms "Theresienstadt - Ein Dokumentarfilm aus dem jüdischen Siedlungsgebiet". Im Rahmen der Abschlusstagung werden die Ergebnisse aus dem Projekt diskutiert.

    Das Tagungsprogramm entnehmen Sie bitte dem beigefügten pdf.

    6.-7. November 2019
    Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal
    Goethestraße 31, 45128 Essen

    PROJEKTVERANTWORTLICHER
    Prof. em. Dr. Hans-Georg Soeffner, Kulturwissenschaftliches Institut Essen

    PROJEKTLEITUNG
    Lara Pellner, Kulturwissenschaftliches Institut Essen
    Dr. Marija Stanisavljevic, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau VERANSTALTER
    Die Tagung wird veranstaltet vom Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) in Kooperation mit der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau und der Hebrew University Jerusalem, Israel.

    ANMELDUNG
    Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich gerne bis zum 30.10.2019 bei lara.pellner@kwi-nrw.de.


    Weitere Informationen:

    https://kulturwissenschaften.de/veranstaltung/tagung-filmfragmente-und-zeitzeuge... Link zum Tagungsprogramm


    Bilder

    Anhang
    attachment icon PM Abschlusstagung Theresienstadtfilm

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).