idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.10.2019 10:48

5. Symposium Driving Simulation: Experten diskutieren über Technologien und Zukunftsthemen der Fahrsimulation

Ioannis Alexiadis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Virtual Dimension Center Fellbach w. V.

    Fellbach, 17. Oktober 2019 – Das 5. Symposium Driving Simulation findet am 21. November 2019 in Aachen statt. Entscheider und Experten aus dem Automobil- und Nutzfahrzeugbau, aus der Forschung und der IT diskutieren zum fünften Mal über Themen rund um die Fahrsimulation. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Themen User Interaction Research, Driver Assistance Application, Immersion Measures for Driving Simulators und Driving Simulation Technology. Am 20. November 2019 findet im Vorfeld des Symposiums das 2. ENVITED User Meeting statt. An beiden Tagen haben Teilnehmer die Möglichkeit den hochdynamischen Fahrsimulator des ika RWTH Aachen zu besichtigen.

    Durch steigende Anforderungen und wachsenden Kostendruck in der Automobilbranche wird es zunehmend notwendig, variantenreiche Testszenarien in eine virtuelle Welt zu verlagern. Fahrsimulatoren bieten hierbei vielfältige Lösungsansätze, die es für Technologieprovider zu besetzen und für OEMs und Zulieferer zu erschließen gilt. Bedingt durch die wachsende Komplexität dieser Systeme und eine heterogene Hardware- und Softwarelandschaft kann dieses Potenzial häufig nur unzureichend genutzt werden.

    Ziel der gemeinsamen Veranstaltung von Automotive Simulation Center Stuttgart (asc(s), fka und Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach ist es, Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft einen besseren Zugang zum Themenkomplex Fahrsimulation zu bieten. Um dies zu ermöglichen, befassen sich die Vorträge des Symposiums mit den Gebieten Standardisierung, Infrastruktur und Umfeldmodellierung sowie Dynamische Modellierung / Simulation. In der Begleitausstellung erhalten die Besucher zudem die Möglichkeit, aktuelle Technologien und Komponenten der Fahrsimulation anzuschauen und zu testen.

    Den Auftakt zum Symposium bietet bereits am Vortag das 2. ENVITED User Meeting, gefolgt vom abendlichen Get-together. Der ENVITED marketplace stellt eine neue Austauschplattform für Forschung, Technologie und Innovation im Bereich der virtuellen Entwicklung von Fahrzeugen unterschiedlicher Automatisierungsstufen (bis hin zum autonomen Fahren) dar. Am 20. November werden der Status Quo der Initiative vorgestellt, Use Cases präsentiert sowie Arbeitsgruppen initiiert. Bei der Besichtigung des hochdynamischen Fahrsimulators im Anschluss sowie beim Get-Together können die Teilnehmer sich mit Fachkollegen austauschen.

    Eine Anmeldung ist unter www.simpulse.events möglich. Das 5. Sympiosium Driving Simulation wird unterstützt von ANSYS (www.ansys.com/), ASAM (www.asam.net/), fka (www.fka.de/en) und 3D Mapping Solutions (www.3d-mapping.de).


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).