idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2019 14:28

Statement des Präsidiums zur erneuten Störung der Vorlesung Prof. Dr. Bernd Luckes

Merel Neuheuser Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Die heutige, zweite Vorlesung „Makroökonomik II“ von Prof. Dr. Bernd Lucke musste trotz weitreichender Sicherheitsvorkehrungen der Universität Hamburg geordnet abgebrochen werden. Hierzu stellt das Präsidium fest:

    Nachdem die Vorlesung etwa eine Stunde lang ordnungsgemäß stattfinden konnte, haben sich zahlreiche Störerinnen und Störer – teilweise vermummt – gewaltsam Eintritt verschafft. In enger Abstimmung mit der Polizei und Prof. Dr. Lucke hatte die Universität zuvor den Einlass zur Vorlesung durch einen privaten Sicherheitsdienst kontrollieren lassen und nur angemeldeten Studierenden Eintritt gewährt. Alternativ wurde registrierten Studierenden ein Livestream der Vorlesung ermöglicht. Im Moment der Störung wurde die Vorlesung seitens der Universität Hamburg entsprechend dem Sicherheitskonzept sofort abgebrochen und Prof. Dr. Lucke sicher hinausgeleitet. Die persönliche Sicherheit des Hochschullehrers und der Studierenden war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.

    Die Störungen der Vorlesungen von Prof. Lucke verurteilt das Präsidium nachdrücklich aufs Schärfste. Es ist unter keinen Umständen hinzunehmen, dass die Freiheit von Forschung und Lehre in irgendeiner Form beeinträchtigt wird und Beamte der Freien und Hansestadt Hamburg an der Ausübung ihrer Amtspflichten gehindert werden.

    Eine Universität kommt in einer solchen Situation allerdings an die Grenzen ihrer Möglichkeiten der Herstellung von Sicherheit und Ordnung. Es ist nunmehr Aufgabe der Politik, dafür Sorge zu tragen, dass die Hochschulen der Freien und Hansestadt Hamburg ihrem staatlichen Auftrag in Sicherheit und Freiheit nachgehen können.

    Für Rückfragen:

    Merel Neuheuser
    Universität Hamburg
    Pressesprecherin des Präsidenten
    Referentin des Präsidenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 40 42838-1809
    E-Mail: merel.neuheuser@uni-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).