idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2019 22:01

Wirtschaftsführerschein für Schülerinnen und Schüler

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Wie funktioniert Marktwirtschaft? Können alle Chef in einem Unternehmen sein? Was ist Risikomanagement und wie funktioniert Geld? Wirtschaftswissen für Schule und Alltag.

    Am Samstag, 26. Oktober 2019, können sich Berliner Schülerinnen und Schüler an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin wieder einen Tag lang erstes Grundlagenwissen zu Wirtschafts- und Finanzfragen aneignen und den Wirtschaftsführerschein ablegen. Angeboten wird der Seminartag für Jugendliche der 11. bis 13. Klassestufe und von Oberstufenzentren vom Berlin Junior Business e. V. in Kooperation mit den Berliner Wirtschaftsgesprächen und der HWR Berlin. In Vorträgen und Workshops führen Dozent/innen aus Wissenschaft, Betrieben und von Verbänden ein in die Unternehmenspraxis und vermitteln anwendungsorientiertes allgemeines Finanzwissen.

    Am 30. Oktober eröffnet sich den Teilnehmer/innen auf einer speziellen Unternehmensmesse der „Markt der Möglichkeiten“, um Kontakte für Praktika, zu Wirtschaftsvertreter/innen und Wissenschaftler/innen zu knüpfen. Die Hochschule informiert über das Juniorstudium, Studiengänge, Bewerbungsverfahren und Studienfinanzierungsmöglichkeiten. Unter dem Motto „Fit for Economy“ bereiten sich die Verbraucher/innen und Manager/innen von morgen so konkret auf Praktikum, Studium und Zukunft vor – und erhalten ein Teilnahmezertifikat. Für die Besten gibt es attraktive Preise.

    Veranstaltung:
    Berliner Wirtschaftsführerschein 2019
    „Fit for Economy“ – Workshops, Vorträge, Unternehmensmesse

    Termin:
    Samstag, 26. Oktober 2019, 9.00–17.00 Uhr
    Mittwoch, 30. Oktober 2019, 15.00–18:30 Uhr

    Ort:
    Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
    Campus Schöneberg, Haus B
    Badensche Str. 52, 10825 Berlin

    Weitere Informationen und Anmeldung
    https://www.hwr-berlin.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung-detail/64-berl...

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 11 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell 176 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen und bei dualen Studienangeboten belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich und auf dem Gründungsradar 2018 des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft als eine der besten Fachhochschulen Deutschlands hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.

    www.hwr-berlin.de


    Bilder

    Wirtschaftsführerschein für Schülerinnen und Schüler an der HWR Berlin
    Wirtschaftsführerschein für Schülerinnen und Schüler an der HWR Berlin
    Quelle: Foto: Sylke Schumann / HWR Berlin


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Wirtschaftsführerschein für Schülerinnen und Schüler an der HWR Berlin


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).