idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2019 10:12

Termineinladung: Besondere Events - World Health Summit

Katherine Lindemann Media & Communication
World Health Summit

    Am kommenden Sonntag beginnt der World Health Summit in Berlin, eine der international bedeutendsten Konferenzen für globale Gesundheitsfragen mit über 2.500 Teilnehmern aus 100 Nationen. Erwartet werden rund 20 Minister, der Chef der WHO, Top-Wissenschaftler und zahlreiche CEOs aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Der gesamte World Health Summit (Kosmos, Karl-Marx-Allee 131a) ist presseöffentlich. Bitte notieren Sie auch folgende Termine und Events.

    Am kommenden Sonntag beginnt der World Health Summit in Berlin, eine der international bedeutendsten Konferenzen für globale Gesundheitsfragen mit über 2.500 Teilnehmern aus 100 Nationen. Erwartet werden rund 20 Minister, der Chef der WHO, Top-Wissenschaftler und zahlreiche CEOs aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

    Der gesamte World Health Summit (Kosmos, Karl-Marx-Allee 131a) ist presseöffentlich. Akkreditierung: http://www.worldhealthsummit.org/media/accreditation

    Bitte notieren Sie auch folgende Termine und Events:

    Opening Ceremony: Sonntag, 27.10., 18:00 Uhr
    Sprecher u.a.:
    - Jens Spahn, Bundesgesundheitsminister
    - Prof. Dr. Heyo Kroemer, Vorstandsvorsitzender Charité – Universitätsmedizin Berlin
    - Dr. Bernd Montag, Präsident und CEO Siemens Healthineers AG
    - Prof. Dr. Charles Ibingira, Makerere University, Uganda
    - Prof. Dr. Ali Jafarian, Tehran University of Medical Sciences (TUMS), Iran
    - David Loew, Vizepräsident Sanofi Pasteur
    - Andrea Wulf, Alexander-von-Humboldt-Biografin

    Pressegespräch zu AI und Gesundheit: Sonntag, 27.10., 15:00 – 15:45 Uhr
    Veranstalter: EIT Health

    Pressekonferenz zu Klimawandel und Gesundheit: Montag, 28.10., 11:00 – 12:00 Uhr

    Startup Präsentation Entrepreneurs in Global Health: Montag, 28.10., 12:45 – 13:45 Uhr

    Foto-Ausstellung Wellcome Photography Prize 2019: Sonntag, 27.10. – Dienstag, 29.10.
    Veranstalter: Wellcome Trust

    Weitere Informationen: http://www.worldhealthsummit.org/media.html

    Einer der Schwerpunkte des diesjährigen World Health Summit ist die Auswirkung des Klimawandels auf die Gesundheit. Im Programm unter anderem: Verbesserung von Gesundheitssystemen in Afrika und weltweit, Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen, Digitalisierung der Gesundheitsversorgung, Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, SDGs.
    Program: https://www.conference.worldhealthsummit.org/Program/WHS2019

    Sprecher sind führende Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
    Sprecher: https://www.worldhealthsummit.org/summit/speakers.html

    Der World Health Summit wurde 2009 an der Charité gegründet und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, des Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie des Generaldirektors der Weltgesundheitsorganisation WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus.

    World Health Summit
    27.-29. Oktober 2019
    Kosmos, Karl-Marx-Allee 131a, Berlin
    www.worldhealthsummit.org
    #WHS2019
    Twitter: @worldhealthsmt
    facebook.com/worldhealthsummit
    linkedin.com/company/worldhealthsummit

    Livestream: http://www.worldhealthsummit.org

    Pressekontakt
    Katherine Lindemann
    Tel.: +49 30 450 572 114
    communications@worldhealthsummit.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Meer / Klima, Politik, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).