idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.10.2019 10:49

Auszeichnung für Dr. Dieter Dohmen, Direktor des FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie

Lisa Rebischke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)

    Dr. Dieter Dohmen, Direktor des FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie wurde in die International Adult and Continuing Education Hall of Fame (IACE Hall of Fame) aufgenommen.

    Die International Adult and Continuing Education Hall of Fame (IACE Hall of Fame) ehrt Führungskräfte in der Weiterbildung und Erwachsenenbildung und dient als Inspiration für die nächste Generation. Siebzehn Pädagogen der Erwachsenen- und Weiterbildung wurden kürzlich mit der Aufnahme in die International Adult and Continuing Education Hall of Fame ausgezeichnet. Auch Dr. Dieter Dohmen, Direktor des FiBS Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie, wurde mit der Auszeichnung geehrt.

    Die International Adult and Continuing Education Hall of Fame (IACE Hall of Fame) ist seit 1996 an der University of Oklahoma untergebracht. Die Auszeichnung für 2019 fand am 19. September 2019 im Nationalmuseum in Belgrad, Serbien, statt.

    Dieter Dohmen, Direktor des FiBS Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie, hat in allen Bereichen des Lebenslangen Lernens gearbeitet, von der Früh- bis zur Erwachsenenbildung mit ihren Schnittstellen zu Innovation, Arbeitsmarkt, Demographie und sozialen Aspekten. Als einer der wenigen Forscher, der sich mit der schwierigen Frage der Finanzierung der Erwachsenenbildung beschäftigt, war und ist er an mehreren deutschen, europäischen und weltweiten Projekten beteiligt, um dieses oft vernachlässigte Thema zu erforschen. Seine vergleichende Arbeit im Zusammenhang mit den Bildungskosten in der Erwachsenenbildung in Ländern in ganz Europa führte zu neuen Erkenntnissen über die unterschiedlichen finanziellen Ressourcen, die in der Erwachsenenbildung zur Verfügung stehen. Auch im Bereich Weiterbildung, Innovation und Wachstum im Bildungsbereich kann Dieter Dohmen ein umfangreiches Repertoire an Forschungsarbeiten vorweisen.

    Die Wahl in die Hall of Fame bescheinigt, dass die geehrten Persönlichkeiten herausragende Beiträge im Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung geleistet haben. Alle haben einen entscheidenden Zusammenhang zwischen Ressourcen und Lernenden geschaffen. Die Persönlichkeiten, die in die Hall of Fame aufgenommen wurden, haben leidenschaftlich an die evolutionäre Kraft der Bildung geglaubt. Alle sind selbst vorbildliche lebenslang Lernende und haben bei den Studierenden, Institutionen und Organisationen, denen sie gedient haben, bleibende Eindrücke hinterlassen. Das offizielle Zuhause der International Adult and Continuing Education Hall of Fame ist das Oklahoma Center for Continuing Education (OCCE) der University of Oklahoma.

    Die Hall of Fame ist eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, weltweit Persönlichkeiten zu ehren, die sich um den Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung verdient gemacht haben, und die als Vorbild und Inspiration für die nächste Generation von Führungskräften der Weiterbildung dienen. Es bewahrt die bedeutenden Hinterlassenschaften dieser Individuen in einer ständigen Ausstellung von Übersichtstafeln auf dem Campus der University of Oklahoma. In diesem Jahr jährt sich die Hall of Fame zum 24. Mal.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Dieter Dohmen

    FiBS Forschungsinsitut für Bildungs- und Sozialökonomie
    Michaelkirchstraße 17/18
    10179 Berlin

    E-Mail: d.dohmen@fibs.eu
    Tel.: +49 (0) 30 84 71 22 3 0


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).