idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.10.2019 12:09

Neue Zertifikatsprogramme an der Hochschule Weserbergland

Lara Wollenhaupt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Ab Januar 2020 starten an der Hochschule Weserbergland (HSW) insgesamt vier Zertifikatsprogramme. Neben dem bekannten Führungskräfteentwicklungsprogramm beginnen neue Programme aus den Bereichen Digitale Transformation, betriebliches Gesundheitsmanagement und dem Projektmanagement.

    Das Programm „Leading Digital Transformation“ beinhaltet insgesamt sechs Präsenztage und richtet sich an Geschäftsführer, Unternehmer und Abteilungsleiter, die auf der Suche nach geeigneten Wegen für eine gelungene Digitale Transformation sind. Ziel des Programms ist die Erstellung einer digitalen Agenda für das eigene Transformationsvorhaben. Die Betreuung findet dabei dauerhaft durch zwei Trainer statt. Abgerundet wird das Programm durch Abendveranstaltungen, Fachvorträge sowie Live-Schaltungen von Experten. Start des Programms ist im Februar 2020.

    Das Zertifikatsprogramm zum „Fachberater für betriebliches Gesundheitsmanagement“ richtet sich an all jene Personen, die bereits im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements aktiv sind oder bei der Einführung eines solchen beraten wollen. Es beinhaltet insgesamt sieben Präsenztage und vermittelt das für die Tätigkeiten notwendige Wissen. Für den persönlichen Transfer in den beruflichen Alltag wird das Programm durch leitfragengestützte Selbststudienanteile optimal ergänzt. Start des Programms ist im Februar 2020.

    Für Fach- oder Führungskräfte aus der kommunalen Verwaltung, einem kommunalen Eigenbetrieb oder einem öffentlichen Dienstleister startet im März 2020 erneut das Zertifikatsprogramm „Professionelles Projektmanagement für öffentliche Verwaltungen“. Das Programm wird in Kooperation mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont angeboten und vermittelt spezifische Projektmanagementkompetenzen.

    Darüber hinaus startet aufgrund erfreulich hoher Nachfrage das altbewährte Führungskräfteentwicklungsprogramm (FKE) im Januar 2020 erstmalig mit zwei Gruppen. In zehn verschiedenen Modulen des Programms wird das notwendige Handwerkszeug für den Führungsalltag vermittelt. Die persönliche Entwicklung wird während der Programmlaufzeit zusätzlich durch ein begleitendes Einzelcoaching unterstützt.

    Weitere Informationen zu den Zertifikatsprogrammen sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie unter www.hsw-hameln.de/weiterbildung/zertifikatsprogramme/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).