idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.10.2019 14:43

U15-Universitäten zählen zu TOP 100 der innovativsten Hochschulen weltweit

Katharina Gotzler Geschäftsstelle
German U15 e.V.

    Vier U15-Universitäten zählen zu den hundert weltweit innovationsstärksten Universitäten. Das ist das Ergebnis des Reuters World’s Most Innovative Universities Ranking 2019, das diese Woche veröffentlicht wurde.

    Die vier U15-Universitäten belegen im nationalen Vergleich die Plätze 3, 4, 5 und 7.

    Das Ranking zeigt: Deutschland schneidet mit insgesamt 9 Platzierungen unter den TOP 100 hinter den USA am zweitstärksten ab, noch vor Frankreich und Großbritannien.

    Hans-Jochen Schiewer, Vorstandsvorsitzender von German U15 und Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: „U15-Universitäten sind Innovationsmotoren und als solche auch international wettbewerbsfähig. Das Reuters-Ranking ist ein weiterer Beleg dafür. Die bemerkenswerten Platzierungen unserer Universitäten basieren auf exzellenter Grundlagenforschung, einem umfassenden Fächerspektrum und schlüssigen, konsequent umgesetzten Innovationsstrategien. Das starke Abschneiden des deutschen Universitätssystems insgesamt ist besonders erfreulich. Die deutschen Universitäten sind zentrale Akteure im Innovationssystem und füllen diese Rolle im internationalen Vergleich sehr erfolgreich aus.“

    Die Ergebnisse deutscher Universitäten im Einzelnen:
    Platzierung Universität
    13 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    46 Technische Universität München
    59 Universität Heidelberg (U15)
    70 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (U15)
    75 Ludwig-Maximilians-Universität München (U15)
    79 Technische Universität Dresden
    82 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (U15)
    89 RWTH Aachen
    94 Technische Universität Berlin

    Weitere Informationen
    Das Heft „German U15-Universitäten als Innovationsmotoren“ ist abrufbar unter: https://www.german-u15.de/aktivitaeten/publikationen/2019_10-DUZ-Special-German-....

    Die vollständigen Ergebnisse des Rankings sind unter: https://www.reuters.com/innovative-universities-2019 einsehbar.

    Über German U15
    German U15 ist die strategische Interessenvertretung forschungsstarker und international sichtbarer deutscher Universitäten. Die U15-Universitäten bilden fast ein Drittel aller deutschen und internationalen Studierenden in Deutschland aus. Sie betreuen die Hälfte aller in Deutschland abgeschlossenen Promotionsvorhaben. Die U15-Universitäten werben zwei Fünftel der öffentlichen Drittmittel ein, im Medizinsektor sogar 60 Prozent.

    Pressekontakt
    Dr. Jan Wöpking (Geschäftsführer)
    German U15 e. V.
    Chausseestraße 111
    10115 Berlin
    +49 (0)30 2060491 280
    presse@german-u15.de
    www.german-u15.de
    Twitter: @German_U15


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).