idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.10.2019 15:08

Spitzenforschung und Spitzenausbildung

Anne-Kristin Jentzsch Presse
IHP - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik

    Joost Wartena zum besten Auszubildenden von Ostbrandenburg gekürt

    Joost Wartena, Mitarbeiter des IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik, wurde gestern in Bad Saarow von der Industrie- und Handelskammer als bester Auszubildender in Ostbrandenburg ausgezeichnet. Der Mikrotechnologe beendete seine Ausbildung am IHP im Februar 2019 und bestand seine Abschlussprüfung mit 97 von 100 möglichen Punkten. „Die Ausbildung in einem so hochmotivierten und internationalen Team hat mir immer Spaß gemacht. Daher freue ich mich umso mehr, dass ich nach meiner Ausbildung am IHP und damit auch in meiner Heimatregion bleiben kann“, sagt Joost Wartena.

    Der Aufgabenbereich des Mikrotechnologen beinhaltet die Bedienung von Anla-gen zur Bearbeitung von hochreinen Siliziumscheiben, auf denen mit Hilfe spezi-eller Beschichtungs-, Ätz- und Dotierverfahren Mikrochips hergestellt werden. Sie kontrollieren und optimieren die Prozessbedingungen und sind verantwortlich für die Qualitätssicherung und die Erzielung einer möglichst hohen Ausbeute funktionierender Bauelemente und Schaltungen. „Das Arbeiten in einem so hochsensiblen Bereich wie dem Reinraum erfordert höchste Sorgfalt, daher le-gen wir großen Wert auf sehr gut ausgebildete Mitarbeiter. Diese selbst auszu-bilden ist ein großer Vorteil und wenn dabei Spitzenleistungen wie die von Joost Wartena erzielt werden, so macht uns das stolz und bildet auch die Grundlage für die Spitzenforschung des IHP“, betont Prof. Dr. Bernd Tillack, Wissenschaft-lich-Technischer Geschäftsführer des IHP.

    Geprüft wurden 1455 Auszubildende in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen im Bezirk der IHK Cottbus. Die 32 Ausgezeichneten haben dabei in ihrem Beruf am besten abgeschlossen und mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht, das heißt Note 1. Das IHP bildet in sieben Berufen aus. Die Ausschreibungen für das kommende Ausbildungsjahr werden Anfang November 2019 veröffentlicht.


    Weitere Informationen:

    https://www.ihk-ostbrandenburg.de/
    https://www.ihp-microelectronics.com/de/jobs-karriere/schuelerinnen/ausbildung.h...


    Bilder

    Joost Wartena an seinem Arbeitsplatz im Reinraum des IHP.
    Joost Wartena an seinem Arbeitsplatz im Reinraum des IHP.
    Quelle: © IHP 2019


    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Joost Wartena an seinem Arbeitsplatz im Reinraum des IHP.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).