idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.10.2019 19:37

Hochschule zum Kennenlernen

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Schülerinnen und Schüler können vom 4. bis 14. November 2019 beim Schnupperstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Vorlesungen besuchen und sich individuell beraten lassen. Anmeldung bis 31. Oktober.

    Jedes Jahr gibt die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin studieninteressierten Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, hinter die Kulissen einer Hochschule zu schauen, Einblick in Studiengänge und Hochschulalltag zu nehmen. Sie können am Campus Schöneberg Lehrveranstaltungen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften besuchen und am Campus Lichtenberg an den Fachbereichen Duales Studium Wirtschaft ∙ Technik, Allgemeine Verwaltung, Rechtspflege und Polizei und Sicherheitsmanagement.

    Der Studierendenservice bietet individuelle Beratung an rund um Bewerbungsmodalitäten, Studienfinanzierung und zu Studiengängen und künftigen Berufsfeldern. Außerdem stehen Studierende bereit, um praktische Tipps zu geben und Entscheidungshilfe.

    Die Anmeldung zum Schnupperstudium ist online möglich bis zum 31. Oktober 2019 unter https://www.hwr-berlin.de/schnupperstudium/

    Vorlesungsverzeichnis für das Schnupperstudium
    https://www.hwr-berlin.de/fileadmin/portal/Dokumente/Aktuelles/Veranstaltungen/2...

    Kontakt
    Susanne Jeß
    Allgemeine Studienberatung
    studienberatung@hwr-berlin.de
    Tel.: +49 30 30877-1254

    Allgemeine Studienberatung
    https://www.hwr-berlin.de/studium/beratung/allgemeine-studienberatung/

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 11 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell 176 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen und bei dualen Studienangeboten belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich und auf dem Gründungsradar 2018 des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft als eine der besten Fachhochschulen Deutschlands hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.

    www.hwr-berlin.de


    Bilder

    Vom 4. bis 14. November 2019 bietet die HWR Berlin ein Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler an.
    Vom 4. bis 14. November 2019 bietet die HWR Berlin ein Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler ...
    Quelle: Foto: Sylke Schumann


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Maschinenbau, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Vom 4. bis 14. November 2019 bietet die HWR Berlin ein Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler an.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).