idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2019 09:15

Hochschule Koblenz lädt im Wintersemester zur vierten Runde der Vortragsreihe Profile der Architektur ein

Sarah Stein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    In diesem Wintersemester geht am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz die Vortragsreihe Profile der Architektur in die vierte Runde. An fünf Abenden lädt der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe | Architektur fünf Architektinnen und Architekten aus ganz Deutschland sowie aus Österreich zum Gespräch und Austausch an die Hochschule ein. In Werk- und Projektvorträgen sollen Ein- und Ausblicke gewährt sowie Standpunkte, Herangehensweisen und Erfahrungen ausgelotet und diskutiert werden. Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, den 20. November 2019, um 19.00 Uhr in Raum N105 des RheinMoselCampus, Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 Koblenz statt.

    Markus Blösl wird mit seinem Vortrag „Wir ist mehr. Die Gestaltung des Zusammenkommens“ die Reihe im Wintersemester eröffnen. Markus Blösl ist Architekt und Mitinhaber des Büros StiftungFREIZEIT in Berlin. Die weiteren Vorträge finden jeweils mittwochs am 4. Dezember, 11. Dezember, 8. Januar und 15. Januar von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr in Raum N105 statt (Haupteingang). Die Vortragsreihe ist offen für alle Interessierten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird aktuell von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zur Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung geprüft.

    Weitere Infos zu Themen und Vortragenden sind abrufbar unter www.hs-koblenz.de/architekturprofile.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de/architekturprofile


    Bilder

    Profile der Architektur
    Profile der Architektur


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Profile der Architektur


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).