Klimavorlesung an der HU mit Hans-Otto Pörtner
Im Rahmen der Vorlesungsreihe „Humboldt for Future“ stellt Prof. Hans-Otto Pörtner am 8. November 2019 den Sonderbericht des Weltklimarates über Ozeane und Eisgebiete vor. Der Bericht enthält neueste Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Ozeane sowie Schnee- und Eisgebiete und zeigt Handlungsoptionen zum Umgang mit den entsprechenden Veränderungen auf.
Der Meeresbiologe Hans-Otto Pörtner vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) leitet beim Weltklimarat als Ko-Vorsitzender eine Arbeitsgruppe, die sich mit den Risiken und Folgen des Klimawandels sowie mit den Möglichkeiten zur Anpassung an den Klimawandel beschäftigt.
Die Vorlesungsreihe „Humboldt for Future“ richtet sich an die Schülerinnen und Schüler von #FridaysForFuture sowie an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für mehr Nachhaltigkeit interessieren.
Termin
Freitag, 8. November 2019, 14 bis 16 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6,
10117 Berlin, Hörsaal 1072
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen
Wissenschaftspodcast der HU mit Dr. Carl-Friedrich Schleussner
Video der Klimavorlesung mit Dr. Brigitte Knopf über die CO²-Bepreisung in Deutschland
Kontakt
Dr. Carl Friedrich Schleussner
Humboldt-Universität zu Berlin
IRI THESys
Tel.: +49 30 2093-2946
E-Mail: carl-friedrich.schleussner@hu-berlin.de
https://www.hu-berlin.de/de/podcampus
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Geowissenschaften, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).