idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.11.2019 14:38

Voneinander lernen! „Crossing Borders“ beim Tag der Lehre

Daniela Stang Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Wie gelingt der Einstieg ins Studium? Wann greifen analoge und digitale Lernmethoden sinnvoll ineinander? Wie kann forschendes Lehren und Lernen aussehen? All diesen Fragen widmet sich der Tag der Lehre am Freitag, 15. November (8:30 – 15:30 Uhr, Multimediaraum N27) an der Uni Ulm. Unter der Überschrift „Crossing Borders“ erhalten die Teilnehmenden Einblicke in "grenzüberschreitende" und inspirierende Konzepte und Lehrbeispiele. Interessierte Gäste sind willkommen – Um Anmeldung wird gebeten!

    Der Tag der Lehre richtet sich sowohl an Studierende als auch an Dozentinnen und Dozenten der Universität. Außerdem stellen Einrichtungen wie das Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) ihre Unterstützungsangebote wie beispielsweise die Vorlesungsaufzeichnung vor. Eröffnet wird die Veranstaltung durch die Vizepräsidentin für Lehre Professorin Olga Pollatos.

    Welche grundlegenden Faktoren den individuellen Lehr- und Lernprozess unterstützen können, zeigt Professor Jorge Groß von der Universität Bamberg in seinem Vortag „Übergänge gestalten – Vom Pauken zum Verstehen durch Perspektivenwechsel“ (10:00 Uhr). Der Direktor des Instituts für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts legt in seinen Projekten besonderen Wert auf eine Kooperation von Fachwissenschaft und Fachdidaktik und plädiert für den sinnvollen Einsatz von digitalen Medien.

    In mehreren Vortragsblöcken zeigen Lehrende der Universität ihre Projekte, Ideen und Konzepte. Die Bandbreite reicht dabei von einem „Skills in Context“-Training, bei dem Medizinstudierende zuvor erlernte Fertigkeiten im klinischen Alltag anwenden sollen, bis hin zu einem E-Learning-Konzept für die Studiengänge Chemie und Wirtschaftschemie, das Vorlesung, Tutorium und Selbststudium verknüpft.

    Terminüberblick:
    Tag der Lehre „Crossing Borders“
    Freitag, 15. November
    8:30 – 15:30 Uhr
    Multimediaraum N27
    Universität Ulm


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Tatjana Spaeth, Leiterin des Zentrums für Lehrentwicklung, tatjana.spaeth@uni-ulm.de, Tel.: 0731-50 23076


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-ulm.de/tdl2019 Homepage mit ausführlichem Programm und Anmeldung


    Bilder

    Der Präsident der Uni Ulm, Prof. Michael Weber, eröffnet den Tag der Lehre 2018
    Der Präsident der Uni Ulm, Prof. Michael Weber, eröffnet den Tag der Lehre 2018
    Quelle: Elvira Eberhardt/Uni Ulm


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    Medizin, Pädagogik / Bildung
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Der Präsident der Uni Ulm, Prof. Michael Weber, eröffnet den Tag der Lehre 2018


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).