idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.11.2019 16:36

Steine sind auch Natur!

Dr. Christof Ellger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung

    Tagung zu Wissenschaft und Praxis in Geologie und Naturschutz

    Das Thema taucht in Abständen immer mal wieder auf – um dann wieder in der Versenkung zu verschwinden: die Bedeutung der Geologie und des Gesteinsuntergrunds im Naturschutz. Dabei wurde schon vor Jahren auf die Notwendigkeit verwiesen, neber der Biodiversität auch die Geodiversität von Landschaften zu erfassen, zu bewerten und zu schützen. Vereinzelt sind bedeutende „Schaufenster“ der Erdgeschichte als „Geotope“ geschützt, aber insgesamt kommt die Geologie im Naturschutz fast nie vor. Während Naturparke seit Jahrzehnten im Naturschutzgesetz festgeschrieben sind, operieren die Geoparks trotz ihres häufig eindrucksvollen Auftritts lediglich auf der Grundlage von Richtlinien des Bund-Länder-Ausschusses Bodenforschung.
    In anderen Ländern gibt es Initiativen und Programme zum Schutz des geologischen Erbes, die diesen auf den gleichen Rang wie den der belebten Natur stellen. So hat Großbritannien in seinen Landesteilen „Geoheritage“-Programme. Auch in Frankreich und Spanien kümmert man sich aufmerksam um die Bewahrung auch des geologischen Erbes. Und auch die Weltorganisation des Naturschutzes, die International Union for Conservation of Nature, hat in verschiedenen Resolutionen das geologische Erbe dem biologischen Erbe gleichwertig an die Seite gestellt.
    In dieser Situation greifen die Naturschutz-Akademie Hessen und die GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung das Thema in einer eintägigen Tagung auf: „Steine sind auch Natur. Zum Schutz des geologischen Erbes im Naturschutz“. Die Veranstaltung findet am 29. November 2019 in den Räumen der Naturschutz-Akademie Hessen in Wetzlar statt. Die Organisatoren haben eine Reihe erfahrener Experten/-innen aus Wissenschaft und Praxis für kurze Redebeiträge gewinnen können; ausreichend Zeit ist aber auch für die Diskussion reserviert.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Christof Ellger


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Einladung "Steine sind auch Natur!"

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Biologie, Geowissenschaften, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).