idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2019 12:22

ESRA – das neue Orientierungstool der Humboldt-Universität startet

Hans-Christoph Keller Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Online-Unterstützung bei der Studienwahlentscheidung

    Möchte ich studieren? Welcher Studiengang passt zu mir? Und wie ist es, an der HU zu studieren? Wer sich mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigt, kann jetzt leichter Antworten auf sie finden. ESRA heißt das neue Tool der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), das Studieninteressierte bei einer reflektierten Studienwahl unterstützt. Das Kürzel steht für „Entscheiden? Suchen. Reflektieren. Auswählen!“

    Unter hu.berlin/esra findet die Zielgruppe informative Texte, Grafiken sowie ein interaktives Studienangebot. Kurze Videos mit Studierenden, die über ihre eigene Studienwahl und ihre Fächern berichten sowie Mythen über das Studium an der HU aufklären, geben wertvolle Einblicke und helfen, unrealistische Vorstellungen über das Studium abzulegen sowie Hemmungen abzubauen.

    Statt eines klassischen Online-Self-Assessments mit Testcharakter und eindeutigem Ergebnis setzt ESRA auf Selbstreflexionsfragen, um die noch Unentschiedenen gezielt und ergebnisoffen bei der Studienwahlentscheidung zu begleiten. Sie werden angeregt, sich intensiv mit den eigenen Vorstellungen und Interessen, aber auch der Recherche über bestimmte Fächer und Hochschulen zu befassen. Die Antworten werden nicht vom Portal geliefert, die Studieninteressierten entwickeln sie selbst – ganz im Sinne der Eigenverantwortlichkeit, die an Universitäten gelebt wird.

    Das neue Angebot ist eng mit der Offline-Beratung verknüpft, sodass die Nutzerinnen und Nutzer die eigenen Ergebnisse besprechen und offene Fragen im persönlichen Beratungsgespräch klären können. Ziel ist es, zu einer stimmigen Entscheidung zu kommen. Auf diese Weise leistet ESRA einen Beitrag zu einem erfolgreichen Studienverlauf.

    Kontakt

    Humboldt-Universität zu Berlin
    Allgemeine Studienberatung und -information
    Hedda Zechner, Projektleiterin Dropout/ESRA
    Rumjana Slodicka, Projektmitarbeiterin
    Mail: esra-info@hu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    https://www.hu-berlin.de/de/studium/esra
    https://www.hu-berlin.de/de/interessierte


    Bilder

    Anhang
    attachment icon PM HU Orientierungstool ESRA

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).