idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.11.2019 09:30

Großer Erfolg bei Sonderforschungsbereichen: U15-Unis an mehr als jedem zweiten SFB beteiligt

Katharina Gotzler Geschäftsstelle
German U15 e.V.

    Großer Erfolg bei Sonderforschungsbereichen: U15-Unis an mehr als jedem zweiten SFB beteiligt.

    German U15-Universitäten haben in der jüngsten Bewilligungsrunde für Sonderforschungsbereiche sehr erfolgreich abgeschnitten. Die Ergebnisse sind heute von der Deutschen Forschungsgemeinschaft bekannt gegeben worden.

    • Bei neu bewilligten Sonderforschungsbereichen sind U15-Universitäten an vier von zehn Anträgen beteiligt, in drei Fällen sind sie Sprecherhochschule.

    • Bei den für eine weitere Förderperiode verlängerten Sonderforschungsbereichen sind U15-Universitäten bei 60% (9 von 15) der Anträge dabei, davon 8-mal als Sprecherhochschule.

    • Insgesamt sind U15-Universitäten damit an 13 von 25 (52%) der neu bewilligten bzw. für eine weitere Periode verlängerten Sonderforschungsbereiche beteiligt, davon 11-mal als Sprecherhochschule.

    • Die Universität Leipzig und die Georg-August-Universität Göttingen sind dabei an je drei Sonderforschungsbereichen beteiligt und nehmen so Spitzenplätze in der jüngsten Bewilligungsrunde ein.

    Hans-Jochen Schiewer, Vorsitzender von German U15 und Rektor der Universität Freiburg: „Mehr als jeder zweite bewilligte SFB findet mit U15-Beteiligung statt – ich freue mich über das erneute starke Abschneiden der U15-Universitäten bei der jüngsten Bewilligungsrunde. Große Universitäten mit umfassendem Fächerspektrum bleiben hoch attraktive Umfelder für Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher.“

    Über German U15
    German U15 ist die strategische Interessenvertretung forschungsstarker und international sichtbarer deutscher Universitäten. Die U15-Universitäten bilden fast ein Drittel aller deutschen und internationalen Studierenden in Deutschland aus. Sie betreuen die Hälfte aller in Deutschland abgeschlossenen Promotionsvorhaben. Die U15-Universitäten werben zwei Fünftel der öffentlichen Drittmittel ein, im Medizinsektor sogar 60 Prozent.


    Pressekontakt
    Dr. Jan Wöpking (Geschäftsführer)
    German U15 e. V.
    Chausseestraße 111
    10115 Berlin
    +49 (0)30 2060491 280
    presse@german-u15.de
    www.german-u15.de
    Twitter: @German_U15


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).