idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.11.2019 09:45

ESMT Berlin vereint Online- und Campus-Lernen in neuem „blended“ MBA-Studiengang

Martha Ihlbrock Corporate Communications and Marketing
European School of Management and Technology (ESMT)

    Die ESMT Berlin startet im September 2020 einen neuen Teilzeit-MBA-Studiengang im Blended-Learning-Format mit 80 Prozent Online- und 20 Prozent Präsenzveranstaltungen. Das Programm richtet sich an Berufstätige, die parallel zu ihrer Arbeit studieren wollen, aber nicht auf die Vorteile des Austauschs und Netzwerkens mit anderen Studierenden verzichten möchten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können zwischen Berlin und München als Standort für ihre Campusveranstaltungen wählen. Sie treffen sich dort alle zwei Monate zwischen Donnerstag- und Samstagnachmittag.

    Bewerbungen können ab sofort abgegeben werden unter: https://degrees.esmt.berlin/part-time-mba

    Das neue „blended“ (engl. für „gemischt“) MBA-Programm der ESMT ist das erste seiner Art, das von einer international akkreditierten Business School in Deutschland angeboten wird. Der Lehrplan mit einem Fokus auf Innovation und Business Transformation verschafft Mitarbeitern von Großunternehmen, Mittelständlern und Start-ups wertvolle Kompetenzen und neue Karrieremöglichkeiten. Das erfahrene Lehrpersonal der ESMT unterrichtet bereits einen maßgeschneiderten MBA-Studiengang im Blended-Format. Die Studierenden nutzen eine innovative Online-Lernplattform, die in Zusammenarbeit mit einer Allianz international renommierter Business Schools entwickelt wurde – darunter die Imperial College Business School, die University of Melbourne und die IE Business School. Die Gebühr für den 24-monatigen Studiengang beträgt 38.000 Euro.

    „Ein gut gemachtes Blended-Programm kann die Lernergebnisse erheblich verbessern, da die Studierenden die grundlegenden Materialien bereits durchgearbeitet haben, bevor sie zur Diskussion in den Unterricht kommen“, sagt Nick Barniville, Associate Dean of Degree Programs und Leiter des Educational Technology (EdTech) Lab der ESMT. „Die Online-Module eignen sich gut, um Faktenwissen zu vermitteln, während die Präsenzmodule auf die Anwendung des Erlernten abzielen und Verhaltensänderungen anstoßen sollen. Die Einheiten im Klassenraum sind auch für die persönliche Entwicklung sehr wichtig und bieten Gelegenheit zum Netzwerken. Ein ‚blended‘ MBA ist aus unserer Sicht daher besser als ein reines Online-Programm.“

    Die ESMT belegt eine Top-Platzierung im Ranking der Financial Times und ist die am höchsten platzierte Business School für Weiterbildungen in Deutschland seit dem Einstieg in das Ranking 2010.


    Weitere Informationen:

    https://degrees.esmt.berlin/part-time-mba


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).