idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.11.2019 11:59

DAAD-Preis 2019 für Chongyao Gao

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Hochschule Düsseldorf

    Für seine herausragenden Studienleistungen und sein soziales Engagement erhielt Chonggyao Gao am 26. November innerhalb der 11. Stipendienvergabefeier im Düsseldorfer Industrie-Club den mit 1000 Euro dotierten DAAD-Preis 2019. Der Förderpreis des DAAD wird seit 1996 an ausländische Studierende vergeben, die sich durch sehr gute akademische Leistungen, aber auch durch ein bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement im sozialen, politischen, kulturellen oder hochschulinternen Bereich auszeichnen.

    Der aus der autonomen chinesischen Region Innere Mongolei stammende, 26-jährige Student hat von 2011 bis 2015 Messungs- und Regelungstechnik an der Technischen Universität Tianjin studiert. Nach seinem dortigen Bachelor-Abschluss begann er 2016 das Studium der Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung Energietechnik an der Hochschule Düsseldorf.

    Von 2018 bis 2019 arbeitete er zwei Semester lang als studentische Hilfskraft im Labor „Grundlagen der Elektrotechnik“, wo er Studierende des ersten und zweiten Fachsemesters bei deren Praktika betreute und Versuchsauswertungen korrigierte.

    Im Wintersemester 2018/19 nahm er mit dem Projekt „Digitale Wissensbausteine zum nachhaltigen Bauen/Wohnen“ am Innovationssemester der HSD teil. Seit diesem Wintersemester ist Gao zudem Mitglied des Prüfungsausschusses des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik.

    Neben seinen herausragenden Studienleistungen hat er sich aber auch in unterschiedlichen ehrenamtlichen Projekten eingesetzt. So war er im vergangenen Jahr an der Organisation der Alumniveranstaltung des Fachbereichs beteiligt und engagiert sich darüber hinaus als Mitglied der K.G. Prinzengarde Langenfeld auch im Karneval.

    „Chongyao Gao ist an der Hochschule Düsseldorf sicherlich einer der stärksten ausländischen Studierenden derzeit und besticht durch ein besonderes Maß an Engagement, fachlicher Kompetenz und Zielstrebigkeit. Sein freundlicher Umgang mit Studierenden und Kollegen ist ein Musterbeispiel für gelungene Integration, interkultureller Zusammenarbeit und Diversität“, lobte Laudator Prof. Dr. Holger Wrede, Professor am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-duesseldorf.de


    Bilder

    Laudator Prof. Dr. Holger Wrede (re.) überreiche Chongyao Gao den DAAD-Preis 2019 in feierlicher Atmosphäre im Düsseldorfer Industrie-Club.
    Laudator Prof. Dr. Holger Wrede (re.) überreiche Chongyao Gao den DAAD-Preis 2019 in feierlicher Atm ...
    Quelle: Constantin Ranke / HSD


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Laudator Prof. Dr. Holger Wrede (re.) überreiche Chongyao Gao den DAAD-Preis 2019 in feierlicher Atmosphäre im Düsseldorfer Industrie-Club.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).