idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2019 15:00

HITS researcher Michael Strube is Fellow of the ACL

Dr. Peter Saueressig Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heidelberger Institut für Theoretische Studien gGmbH

    Michael Strube, leader of the Natural Language Processing group at the Heidelberg Institute for Theoretical Studies (HITS), has been appointed Fellow of the Association for Computational Linguistics (ACL) for "valuable contributions to the computational treatment of discourse, coreference, and evaluation, for sustained service to ACL in numerous roles, and for effective outreach to the public".

    The ACL is the international scientific and professional society for people working on problems involving natural language and computation. The ACL Fellows program was established in 2011 and recognizes members whose contributions to the field have been extraordinary in terms of scientific and technical excellence, service to the association and the community and educational or outreach activities with broader impact.

    Apart from his primary affiliation at HITS, Michael Strube is also Honorarprofessor at the Institute for Computational Linguistics at Heidelberg University. His research focuses on automatic discourse processing, coreference resolution, coherence modeling, automatic summarization, and ethics in NLP.

    More information on Michael Strube:
    https://www.h-its.org/people/prof-dr-michael-strube/

    ACL Website:
    https://www.aclweb.org/portal/content/acl-fellows-2019


    Weitere Informationen:

    https://www.h-its.org/2019/11/29/strube-acl-fellow-en/ HITS press release


    Bilder

    Michael Strube
    Michael Strube
    Quelle: Photo: HITS


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Sprache / Literatur
    überregional
    Personalia
    Englisch


     

    Michael Strube


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).