idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2019 15:38

10. Stipendienfeier der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    In der kommenden Woche überreichen Hochschule und Stipendiengeber zum zehnten Mal im festlichen Rahmen die Stipendienurkunden des Bildungsfonds der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS).

    Im Förderzeitraum 2019/2020 werden 104 Studierende der Hochschule für die Dauer eines Jahres mit 300 Euro monatlich unterstützt. 100 von ihnen erhalten ein Deutschlandstipendium, vier Stipendien werden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert. Darüber hinaus werden Stipendien der hochschuleigenen Studienstiftung vergeben. Insgesamt erhalten alle Stipendiaten zusammen übers Jahr somit rund 385.000 Euro.

    Wir laden Sie herzlich ein zur

    Stipendienfeier
    Mittwoch, 4. Dezember 2019,
    in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
    Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin

    Ab 17 Uhr lernen sich Förderer und Stipendiaten kennen. Das Programm selbst beginnt um 17.30 Uhr, ein Foto mit allen Stipendiaten und Stipendiengebern ist gegen 19 Uhr möglich.

    Hochschulpräsident Hartmut Ihne eröffnet um 17.30 Uhr im Großen Saal das festliche Programm zur feierlichen Übergabe der Fördererurkunden.

    Insgesamt engagieren sich dieses Jahr 31 private Förderer im Bildungsfonds der H-BRS, nicht wenige sind schon seit der ersten Stunde dabei. Der Bildungsfonds zählt zwei neue Förderer, die FORSIT GmbH & Co. KG und die Sportstiftung NRW. Besonderer Dank gilt den vier Premiumförderern des Bildungsfonds, die acht oder mehr Stipendien stiften.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).