idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.12.2019 11:26

(De-)Eskalation!? Wege aus der Krise zwischen Iran und den USA

Karin Hammer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) / Peace Research Institute Frankfurt (PRIF)

    Podiumsdiskussion am Mittwoch, den 4.12.2019 um 19:00 Uhr in Frankfurt am Main. Es diskutieren: Dr. Caroline Fehl, Omid Nouripour und Ali Sadrzadeh. Moderation: Andreas Schwarzkopf, Frankfurter Rundschau.

    In den letzten Monaten haben die USA den Druck auf Iran stetig erhöht: Der Kündigung des Nuklearabkommens folgten immer schärfere wirtschaftliche Sanktionen. Iran reagierte darauf mit unverhohlenen Drohungen „unbegrenzt“ Uran anzureichern und auch vor militärischen Schlägen nicht zurückzuschrecken. Zum Druck von außen kommt für die iranische Führung noch der Protest aus der eigenen Bevölkerung, denn die wirtschaftliche Lage wird immer desolater. Der Konflikt ist festgefahren und eine Eskalation jederzeit möglich. Wie kann die Situation entschärft werden?

    Es diskutieren:

    Dr. Caroline Fehl
    Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Omid Nouripour
    Mitglied des Deutschen Bundestags Bündnis 90/Die Grünen

    Ali Sadrzadeh
    Journalist und Iran-Experte des Hessischen Rundfunks

    Moderation:
    Andreas Schwarzkopf, Frankfurter Rundschau

    Wann und wo?
    Mittwoch, 4. Dezember 2019, Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt am Main
    Beginn: 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

    Eintritt: frei

    Kooperationsveranstaltung von:
    Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
    Frankfurter Rundschau
    Haus am Dom, Katholische Akademie Rabanus Maurus


    Weitere Informationen:

    https://www.hsfk.de/veranstaltungen/veranstaltung/news/de-eskalation-wege-aus-de...


    Bilder

    Podiumsdiskussion in Frankfurt am Main
    Podiumsdiskussion in Frankfurt am Main
    Quelle: © HSFK


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Gesellschaft, Politik
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Podiumsdiskussion in Frankfurt am Main


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).