idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2019 11:25

Neues Institut an der NBS: Institut für Human Resource Management und Organisationspsychologie (IHRO)

Eva-Maria Reiners Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    An der NBS Northern Business School – University of Applied Sciences wurde kürzlich ein neues Institut gegründet, das sich ganz den Themen "Human Resource Management" und "Organisationspsychologie" widmen möchte. Mit Prof. Dr. Harriet Kleiminger, Studiengangleiterin des Master-Studiengangs Business Management (M.A.) und spezialisiert auf Personalmanagement, und Prof. Dr. Achim Wortmann, der an der NBS die Professur für Wirtschaftspsychologie innehat, sind genau diese Themen im neuen Institut inhaltlich stark vertreten. Unterstützt werden die beiden durch Research Fellow Marcel Schütz sowie studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Die Gründung von Instituten hat an der NBS schon eine gewisse Tradition: Die Institute dienen der Bündelung von Fachwissen durch den Zusammenschluss mehrerer Professorinnen und Professoren, die sich konkreten Themen in gemeinsamen Forschungsaktivitäten widmen möchten. So beschäftigt sich das Institut für unbemannte Systeme (IuS), das 2015 gegründet wurde, beispielsweise mit den ökonomischen, rechtlichen und sozialwissenschaftlichen Perspektiven des Einsatzes unbemannter Systeme und hat in diesem Zuge bereits ein Forschungsgutachten für das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) erstellt. Des Weiteren existiert seit 2016 das Institut für Operations Research und Statistik (IORS) mit Schwerpunkten auf simulationsbasierten Entscheidungsmodellen im Sicherheits- und Risikomanagement, Softwarelösungen zur Transportoptimierung sowie der Optimierung und Sicherheit von vernetzten Systemen der Energieversorgung mit erneuerbaren Energien. Das ebenfalls 2016 gegründete Institut für Unternehmensrechnung, Controlling und Finanzmanagement (IUCF) wiederum konzentriert sich in der Forschung auf die Themen "Digitale Ökonomie" und "Entrepreneurship".

    Das neu gegründete Institut für Human Resource Management und Organisationspsychologie (IHRO) wurde von Prof. Dr. Harriet Kleiminger und Prof. Dr. Achim Wortmann ins Leben gerufen. Beide halten an der NBS Northern Business School Professuren inne – Prof. Dr. Kleiminger ist auf den Bereich des Personalmanagements spezialisiert, Prof. Dr. Wortmann auf die Wirtschaftspsychologie. Unterstützt werden sie in ihrer zukünftigen Arbeit von Research Fellow Marcel Schütz und perspektivisch auch von studentischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Institut möchte gemeinsame Forschung betreiben und sich dabei auf die Themen "Agiles Arbeiten & Projektmanagement", "Digitalisierung & Projektmanagement/Organisation", "Frauen & Führung", "Recruiting und Eignungsdiagnostik" sowie "Strategische Personalplanung" konzentrieren.

    Für Unternehmen bietet das IHRO eine forschungsbasierte Beratung zu den Themen "Personal" und "Organisation", insbesondere zu den genannten Schwerpunktthemen, die Begleitung von internen Projekten sowie die Konzeption und Durchführung von Trainings ebenso wie die Unterstützung bei unternehmensspezifischen Fragestellungen im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten an. Um den Studierenden der NBS Hochschule vertiefte praxisrelevante Inhalte zu vermitteln, sollen darüber hinaus vom neuen Institut organisierte Veranstaltungen stattfinden, wie beispielsweise Bewerbungstrainings, Berufs- und Karriereberatungen sowie Methodentrainings.


    Originalpublikation:

    https://www.nbs.de/die-nbs/aktuelles/news/details/news/neues-institut-an-der-nbs...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).