Danja Müsch-Hupach übernahm mit Wirkung zum 1. Dezember 2019 die Leitung der Marketing-Abteilung der Hochschule Fresenius. Sie verantwortet von nun an sämtliche Werbe- und Marketingaktivitäten der Hochschule.
Zuvor war sie neun Jahre lang bei dem Sportartikelhersteller ASICS - zuletzt als Leiterin des Marketings für Zentraleuropa - und als Moderatorin und Redakteurin bei verschiedenen Sport-Fernsehsendern tätig. Von 1995 bis 2005 war Danja Müsch-Hupach professionelle Beachvolleyball-Spielerin. Sie ist Europa- und mehrfache Deutsche Meisterin und vertrat Deutschland bei den Olympischen Spielen in Atlanta, Sydney und Athen.
„Ich freue mich sehr, dass wir Frau Müsch-Hupach für unsere Hochschule gewinnen konnten. Sie wird mit frischen Ideen die Hochschule noch pointierter im Bildungsmarkt verankern“, sagt Kai Metzner, Geschäftsführer der Hochschule Fresenius.
Für Müsch-Hupach ist „Lebenslanges Lernen“ der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft: „Die Hochschule Fresenius verfügt dabei wie keine andere private Einrichtung über eine langjährige Erfahrung und das ganze Bildungsspektrum - von Präsenzstudium bis zum kompletten Online-Studium. Das hat mich überzeugt und ich freue mich darauf, auch die verschiedenen Zielgruppen von unseren Angeboten zu überzeugen.“
Neue Marketingleiterin der Hochschule Fresenius Danja Müsch-Hupach
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).