idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2019 14:20

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg dauerhaft als familiengerecht zertifiziert

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Zum fünften Mal hat sich die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) dem Prozess des Audits der berufundfamilie Service Gmbh unterzogen. Nach der gerade erfolgten jüngsten Zertifizierung darf nun die H-BRS seit dem 10. Dezember 2019 das Zertifikat "audit familiengerechte hochschule" dauerhaft tragen. Die feierliche Verleihung findet im Juni 2020 statt.

    84 Arbeitgeber haben in diesem Jahr das Audit durchlaufen, darunter acht Hochschulen. Neben der H-BRS haben nur die Technischen Hochschulen Braunschweig und Dresden ebenso oft mit ihren Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie einerseits und Studium und Familie andererseits überzeugt. Für die anderen beginnt in drei Jahren der nächste Audit-Prozess.

    Für Annegret Schnell, Gleichstellungsbeauftragte der H-BRS, stellt das Zertifikat einen wichtigen Baustein bei der Gewinnung von Personal und Studierenden dar: „Die meisten Menschen denken bei Familiengerechtigkeit nur an die Beschäftigten. Aber die Studierenden haben die gleichen Verpflichtungen: Sie bekommen Kinder, haben Eltern oder Geschwister, um die sich kümmern müssen, und brauchen Rat, Aufmerksamkeit und Hilfestellung. Das bekommen sie bei uns.“

    Begrüßungspakete für Neugeborene, Eltern-Kind-Zimmer oder Ferienbetreuung für Kinder decken neben einer vertraulichen Beratungsleistung einen wichtigen Bedarf. Darüber hinaus gibt es in unmittelbarer Nähe zum Campus in Sankt Augustin und Rheinbach eine Kindertagesstätte des Studierendenwerks. Mit beiden Städten hat die H-BRs zudem eine Vereinbarung zu einer festgelegten Zahl Kita-Plätze in einer kommunalen Einrichtung.

    Kontakt:
    Annegret Schnell
    Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Tel. 02241/865-268
    E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@h-brs.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).