Nach dem Studium der Energiewirtschaft in den Energiehandel einsteigen oder an der Börse arbeiten: Für viele BWL-Studentinnen und Studenten ist dies eine vielversprechende berufliche Möglichkeit. Die Hochschule Biberach (HBC) bereitet ihre Studierenden künftig gezielt auf dieses Berufsziel vor. Dazu kooperiert sie mit der EEX Group, einer international agierenden Unternehmensgruppe mit Sitz in Leipzig, die börsliche Marktplätze und Clearinghäuser für die Energie- und Rohstoffmärkte betreibt.
Zur EEX Group gehört auch die European Energy Exchange (EEX), die führende Energiebörse in Europa. Um an der EEX handeln zu können, müssen die Börsenteilnehmer die entsprechende Qualifikation unter anderem durch eine bestandene Händlerprüfung nachweisen. Diese Schulung und Prüfung bietet die EEX im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung nun auch den Studierenden der HBC an.
„Diese Zusammenarbeit bietet unseren Studierenden eine praxisrelevante Zusatzqualifikation, die ihnen nach dem Studium den Einstieg in ein Berufsleben im Energiehandel oder in anderen handelsnahen Bereichen ermöglicht“, so Professor Jochen Weilepp, Studiendekan der Energiewirtschaft.
Die notwendigen Kenntnisse erlernen die Studierenden der Energiewirtschaft in ihren regulären Vorlesungen im Fach Energiehandel; unterrichtet wird Wissen über die an der Börse gehandelten Produkte, deren Preisbildung und Abwicklung.
Weitere Informationen:
Die European Energy Exchange (EEX) ist die führende europäische Energiebörse. Sie entwickelt, betreibt und vernetzt sichere, liquide und transparente Märkte für Energie und energienahe Produkte. Als Teil der EEX Group, einer auf internationale Commodity-Märkte spezialisierten Unternehmensgruppe, bietet die EEX Kontrakte auf Strom und Emissionsberechtigungen sowie Fracht- und Agrarprodukte an.
Prof. Dr. Jochen Weilepp, Studiendekan Energiewirtschaft
http://www.hochschule-biberach.de
http://www.eex.com
Berufsziel Energiehandel: Darauf bereitet das Studium der Energiewirtschaft an der HBC gezielt vor. ...
Quelle: Foto: EEX
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Energie, Wirtschaft
überregional
Kooperationen, Studium und Lehre
Deutsch
Berufsziel Energiehandel: Darauf bereitet das Studium der Energiewirtschaft an der HBC gezielt vor. ...
Quelle: Foto: EEX
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).