Prof. Matthias Beller, Direktor des Leibniz-Instituts für Katalyse (LIKAT) in Rostock, wurde von der Chinese Chemical Society (CCS) als Ehrenmitglied aufgenommen.
Prof. Matthias Beller, Direktor des Leibniz-Instituts für Katalyse (LIKAT) in Rostock, wurde von der Chinese Chemical Society (CCS) als Ehrenmitglied aufgenommen.
Diese höchste Auszeichnung der CCS wird ausschließlich an die 100 angesehensten Chemiker der Welt verliehen. Voraussetzung für eine Ehrenmitgliedschaft seien „bedeutende Beiträge zur Förderung der Chemie und der Entwickling der chinesischen Chemie und Gesellschaft“, so im Brief der CCS.
Matthias Beller forscht am LIKAT in Rostock zum Thema Angewandte Homogenkatalyse. Dabei sollen neue, umweltfreundlichere Katalysatoren und Synthesemethoden entwickelt und in die Anwendung überführt werden.
Inhaltliche Schwerpunkte seiner Forschung sind „Palladium-katalysierte Kupplungsreaktionen von Arylhalogeniden“, „Enantioselektive Oxidationskatalyse“, „Katalyseanwendungen im Wirkstoffbereich“ sowie „Katalytische Carbonylierungen“.
Dr. Martha Höhne
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Chemie
überregional
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).