Das Institut für Lerndienstleistungen (ILD) der TH Lübeck entwickelt gemeinsam mit seinem Projektpartner Life Science Nord (LSN) seit Anfang 2019 Online-Weiterbildungskurse für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Schleswig-Holstein. Das Projekt „KI#CK - Künstliche Intelligenz: Chancen erkennen, Kompetenzen entwickeln“ geht jetzt mit kostenfreien Weiterbildungskursen an den Start.
Interessierte aus KMU können sich ab sofort über http://www.oncampus.de/kick für die kostenfreie Teilnahme an den Online-Kursen - und optional auch Workshops - anmelden.
Das Themenspektrum der neuen Weiterbildungsangebote reicht von Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) KI im Life-Science-Bereich über geeignete Methoden und Werkzeuge wie z.B. maschinelles Lernen bis hin zu geeigneten Geschäftsmodellen und dem zentralen Thema Datenschutz. Auch ethische Fragen werden im Zusammenhang mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz behandelt.
„Wir freuen uns, dass wir zum 01.01.2020 mit den ersten Kursen auf der Online-Plattform unseres Projektpartners oncampus GmbH an den Start gehen und in der Erprobungsphase die Teilnahme an den Kursen für KMU aus Schleswig-Holstein kostenfrei anbieten können“, so Juleka Schulte-Ostermann, Projektentwicklerin am ILD der TH Lübeck. Heike Thomsen, Projektpartnerin von LSN ergänzt: „Ein Jahr lang haben wir gemeinsam die Weiterbildungsbedarfe der KMU der Life-Science-Branche in Schleswig-Holstein identifiziert und befinden uns nun mitten in der Produktionsphase der Online-Weiterbildungskurse. Um den KMU-Mitarbeitenden den ersten Zugang zum Thema Künstliche Intelligenz zu erleichtern, haben wir uns in der Erprobungsphase 2020 für einen Blended-Learning-Ansatz entschieden, d.h. neben den Online-Kursen können je nach Wunsch auch Workshops besucht werden.“
Das Projekt „KI#CK - Künstliche Intelligenz: Chancen erkennen, Kompetenzen entwickeln“ wird durch die Europäische Union, den Europäischen Sozialfonds (ESF) und mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein gefördert.
Ansprechpartnerin oncampus: Kristina Junghans (Produktmanagerin)
Tel.: 0451 16 08 18 24
Mail: junghans@oncampus.de
Sven Poka, oncampus GmbH, (links) und Andreas Wittke, ILD TH Lübeck zur Präsentation auf der KI-Konf ...
Quelle: Foto: ILD
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
regional
Kooperationen, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sven Poka, oncampus GmbH, (links) und Andreas Wittke, ILD TH Lübeck zur Präsentation auf der KI-Konf ...
Quelle: Foto: ILD
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).