idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.01.2020 11:36

CineScience: Komik im Film - Marx und Co.

Johanna Buderath Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)

    Als der Film sprechen konnte, lernte die Filmsprache lachen. Die frühesten Tonfilme der Marx Brothers stecken voller Wortspiele, Verballhornungen und Missverständnisse durch Doppelsinn.

    Durch Ausschnitte aus Marx-Brothers-Filmen wie Duck Soup (1933) und A Night at the Opera (1935) spricht der Schriftsteller Jan Wilm über die sprachlichen Besonderheiten der Marx Brothers und vergleicht diese US-amerikanischen Formen der Sprachkomik mit der komischen Sprachkunst von Karl Valentin und Liesl Karlstadt in frühen Kurzfilmen. Schließlich werden diese Beispiele durch Ausschnitte von Sprachhumor in den Filmen Billy Wilders ergänzt und ein Vergleich des Originals und der Synchronisation von One, Two, Three (1961) vorgenommen.

    DATUM UND ORT
    Dienstag, 21. Januar 2020, 20.00 Uhr
    Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2, 45128 Essen

    MODERATION Jan Wilm, Schriftsteller und Übersetzer

    VERANSTALTER
    Eine Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) in Kooperation mit dem Filmstudio Glückauf

    TICKETS
    Karten erhältlich beim Filmstudio Glückauf unter 0201 439 366 33 oder an der
    Abendkasse. Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.


    Weitere Informationen:

    http://Link zur Veranstaltung: https://kulturwissenschaften.de/veranstaltung/komik-im-film-marx-brothers/


    Bilder

    Frontseite Programm CineScience: Komik im Film
    Frontseite Programm CineScience: Komik im Film
    Quelle: KWI Essen, Titelbild: Classic Picture Library / Alamay Stock Photo


    Anhang
    attachment icon PM CineScience: Komik im Film - Marx und Co.

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Frontseite Programm CineScience: Komik im Film


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).