idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.01.2020 12:50

Neue Kaufmännische Direktorin im Bergmannsheil

Robin Jopp M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der Ruhr-Universität Bochum - Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH

    Anne Elvering übernimmt neue Funktion zum 1. Januar 2020

    Anne Elvering ist seit dem 1. Januar 2020 Kaufmännische Direktorin und einzelvertretungsberechtigte Prokuristin im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Die 38-jährige Betriebswirtin war zuvor in verschiedenen Unternehmen der Versicherungs- und Gesundheitswirtschaft tätig. Seit dem 1. Juli 2011 arbeitete sie in verschiedenen Funktionen für den Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (KUV), aus dem später der Konzern der BG Kliniken hervorging. Am 1. Januar 2018 wechselte sie als Leiterin der Stabsstelle Unternehmensentwicklung ins Bergmannsheil. Anschließend wurde sie zum 1. Juli 2019 bereits kommissarisch zur Kaufmännischen Direktorin berufen.

    „Frau Elvering hat sowohl hier im Bergmannsheil wie auf der Ebene unserer Muttergesellschaft ihre herausragenden Kompetenzen unter Beweis gestellt“, sagt Dr. Tina Groll, Geschäftsführerin des Bergmannsheils. „Vor allem aufgrund ihrer umfangreichen Fachkenntnisse und ihrer großen Loyalität und Verbundenheit zu dem System der gesetzlichen Unfallversicherung und unserem Haus hat sie sich für die Position der Kaufmännischen Direktorin qualifiziert. Wir sind hocherfreut, dass wir mit Frau Elvering unser Führungsteam wieder vervollständigen und optimal aufstellen können.“

    Über das Bergmannsheil

    Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil zählt zu den größten Akutkliniken der Maximalversorgung im Ruhrgebiet. 1890 als erste Unfallklinik der Welt zur Versorgung verunglückter Bergleute begründet, vereint das Bergmannsheil heute 23 hochspezialisierte Kliniken und Fachabteilungen unter einem Dach. Rund 2.200 Mitarbeiter stellen die qualifizierte Versorgung von rund 84.000 Patienten pro Jahr sicher.

    Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken. Die BG Kliniken sind spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. In neun Akutkliniken, zwei Kliniken für Berufskrankheiten und zwei Ambulanzen versorgen über 13.000 Beschäftigte mehr als 560.000 Fälle pro Jahr. Träger der BG Kliniken sind die gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Weitere Informationen: www.bergmannsheil.de, www.bg-kliniken.de

    Pressekontakt:

    Robin Jopp
    Leitung Stabsstelle Unternehmenskommunikation
    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH
    Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
    44789 Bochum
    Tel.: 0234 / 302-6125
    E-Mail: robin.jopp@bergmannsheil.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bergmannsheil.de - Website des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil


    Bilder

    Anne Elvering
    Anne Elvering
    Quelle: Bildnachweis: © BG Kliniken


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Anne Elvering


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).