idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.01.2020 10:56

Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis: Beethoven als YouTube-Star

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Ludwig van Beethoven hätte garantiert seine helle Freude an der nächsten Veranstaltung der Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS). Prof. Dr. Hektor Haarkötter präsentiert in seiner Vorlesung – eigentlich ein Mitmach-Konzert – den Meister als YouTube-Star. Und rund 100 Kinderstudierende unterstützen ihn beim Musizieren.

    Die Veranstaltung ist ausgebucht, über eine Berichterstattung würden wir uns sehr freuen.

    Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis
    Beethoven als YouTube-Star
    Donnerstag, 6. Februar 2020
    17 bis 18.30 Uhr
    Große Aula der Steyer Mission,
    Arnold-Janssen-Straße 30 in 53757 Sankt Augustin

    Professor Haarkötter ist Medien- und Kommunikationswissenschaftler und erzählt den Teilnehmern unter anderem über klassische Musik in den Medien. Und da er – wie er selbst sagt – sein Studium seinerzeit als Klavierlehrer und Pianist finanziert hat, wird er auch selbst für Hörbeispiele in die Tasten hauen. Das gemeinsame Musizieren ist erklärtes Ziel der Veranstaltung.

    Über die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis
    Unter dem Motto „Unerhört! Ludwig schnuppert Hochschulluft“ veranstalten die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sowie die Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin im Schuljahr 2019/20 die 7. Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis. Hier erhalten Schülerinnen und Schülern der dritten bis sechsten Schulklassen unabhängig von der Schulform auf spielerische und kindgerechte Weise Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Themen.


    Weitere Informationen:

    https://www.kinderuni-rhein-sieg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).