Gemeinsame Berufung durch Technische Universität Dresden und Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.
Herr Professor Dr.-Ing. Sven Wießner wurde zum 1. Februar 2020 auf die neu geschaffene und gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) eingerichtete W2-Professur Elastomere Werkstoffe am Institut für Werkstoffwissenschaft (IfWW) an der Fakultät Maschinenwesen der Technischen Universität Dresden (TUD) berufen. In Verbindung mit der Position an der TUD leitet Herr Professor Wießner den Forschungsbereich Elastomere im Institut für Polymerwerkstoffe des IPF. Bereits von 2012 bis 2018 hatte er eine Junior-Professur für Elastomere Werkstoffe an der TUD inne (www.idw-online.de/de/news477111).
Mit der Berufung auf die deutschlandweit einzige Universitätsprofessur mit einer Widmung zu Elastomeren findet die überaus erfolgreiche Entwicklung der akademisch ausgerichteten Elastomerforschung und -ausbildung am Standort Dresden ihre Verstetigung. Maßgeblich geprägt worden war diese in den Jahren 2003 bis 2016 durch die Aktivitäten von Herrn Professor Gert Heinrich (www.idw-online.de/de/news609841; www.idw-online.de/de/news641276).
In der Forschung verknüpft Herr Professor Wießner Themenstellungen aus Werkstoff- und Prozessforschung. Mit dem Ziel, Elastomere als Systemkomponenten für energieeffiziente Leichtbau- und Mobilitätstechnologien sowie in intelligenten Werkstoffverbunden einzusetzen, werden Lösungen zur Entwicklung, anwendungsgerechten technologischen Umsetzung und Charakterisierung von neuartigen Elastomerwerkstoffen erarbeitet. Im Fokus sind dabei die Integration neuer Funktionalitäten - so genannte Smart Rubbers - und die Erweiterung des Einsatzspektrums von Elastomeren, z.B. für Soft-Robotic-Anwendungen.
Herr Professor Wießner hat an der Technischen Universität Chemnitz studiert und promoviert. Seit 2005 ist er am IPF, wo er zunächst als Wissenschaftler und Gruppenleiter wirkte und seit 2013 die Abteilung Elastomere leitete.
Prof. Dr. Sven Wießner, wiessner@ipfdd.de
Prof. Dr. Sven Wießner
Quelle: Christian Hüller
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).