Aufgrund noch einiger weniger freier Slots für Kurzvorträge wurde die Einreichungsfrist für den ThGOT und das Biomaterial-Kolloquium bis zum 16.02.2020 verlängert.
Vom 8. bis 10. Juni 2020 treffen sich Wissenschaftler und Vertreter der Industrie zu den 15. Thementagen Grenz- und Oberflächentechnik (ThGOT) und dem 12. Thüringer Biomaterial-Kolloquium im Bio-Seehotel Zeulenroda, um sich über Trends und innovative Verfahren der Oberflächentechnik zu informieren und gemeinsam mit Experten zu diskutieren. Aufgrund noch einiger weniger freier Slots für Kurzvorträge wurde die Einreichungsfrist bis zum 16.02.2020 verlängert.
Referenten, die sich und ihre Einrichtung mit einem ca. 15-minütigen Kurzvortrag vor einem hochkarätigen Fachpublikum präsentieren möchten, sollten die Chance nutzen und ihre Anmeldung kurzfristig nachreichen.
Sowohl Vorträge als auch Posterpräsentationen können zu folgenden Themenschwerpunkten eingereicht werden:
15. Thementage Grenz- und Oberflächentechnik
• Antibakterielle Oberflächen – Visionen, Ergebnisse, Tatsachen
• 3D-Druck und Oberflächentechnik
• Waschprozesse – Reinigung – Vorbehandlung von Oberflächen
• Nachhaltige Oberflächentechnik – biobasierte Materialien, Verfahren, Anwendungen
• Neue Trends in der Oberflächentechnik
12. Thüringer Biomaterial Kolloquium
• Nanomaterialien und Nanomedizin (State-of-the-Art und Anwendungsperspektiven)
• Biomaterialien und Strukturierungstechniken für das therapeutische und diagnostische Tissue Engineering
• Biofunktionelle Beschichtungen für Implantate und Medizinprodukte
• Hämokompatible Materialien und Blut-Material-Interaktionen
Referenten erhalten 50 % Nachlass auf die Teilnahmegebühren. Die Anmeldung für Kurzvorträge ist online möglich:
https://www.thgot.de/vortragsanmeldung
INNOVENT e.V. Technologienentwicklung Jena
Dr. Bernd Grünler
Prüssingstraße 27B
07745 Jena
E-Mail: bg@innovent-jena.de
https://www.thgot.de
https://www.thgot.de/anmeldung/
Vortragsaufruf Verlängerung
Quelle: INNOVENT e.V.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Biologie, Chemie, Werkstoffwissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).