idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.02.2020 10:24

Britische Gastwissenschaftlerin am IfM Bonn

Dr. Jutta Gröschl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

    Seit Anfang Februar forscht Rebecca Weicht (Manchester Metropolitan University/Großbritannien) für ihre Doktorarbeit "Designing welfare systems for decent self-employment" als Gastwissenschaftlerin im IfM Bonn.

    Im Rahmen ihres vierwöchigen Aufenthaltes sammelt Rebecca Weicht empirische Daten für Deutschland und führt Experteninterviews. Anschließend wird sie die Ergebnisse mit denen von Dänemark und Großbritannien vergleichen.

    Im Rahmen des IfM-Forums stellte die Gastwissenschaftlerin ihren Forschungsansatz und erste Länderunterschiede vor. Demnach wird Selbstständigkeit in Großbritannien, Dänemark und Deutschland unterschiedlich definiert. Entsprechend unterscheiden sich auch die Erwartungen, die in den jeweiligen Staaten an Selbstständige gestellt werden.

    Das IfM Bonn fördert den wissenschaftlichen Austausch und Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene. Daher bietet das Institut in- und ausländischen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen die Möglichkeit zu Forschungsaufenthalten im IfM Bonn. Voraussetzung hierfür ist, dass das (geplante) Studienvorhaben zu den Forschungsgebieten des IfM Bonn passt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).